Pregled bibliografske jedinice broj: 420117
Lerntheoretische Defizite der Zweitsprachenerwerbsforschung am Beispiel der Phonetik
Lerntheoretische Defizite der Zweitsprachenerwerbsforschung am Beispiel der Phonetik // Info DaF. Informationen Deutsch als Fremdsprache, 4 (2000), 337-351 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 420117 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Lerntheoretische Defizite der Zweitsprachenerwerbsforschung am Beispiel der Phonetik
(Learning-theoretical deficiencies of second language acquisition research on the example of phonetics)
Autori
Gehrmann, Zygfryd Eckardt
Izvornik
Info DaF. Informationen Deutsch als Fremdsprache (0724-9616) 4
(2000);
337-351
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Phonetik; kritische Periode; Lerntheorien; Alter
(phonetics; critical period; theories of learning; Alter)
Sažetak
Die Arbeit untersucht am Beispiel der Phonetik paradigmatische Fragestellungen und Erwerbshypothesen der Zweitsprachenerwerbsforschung zum fremdsprachlichen Lernprozess, hier vor allem die phonologische Erwerbshypothese und neurobiologische Erklärungsmuster zur Rolle des Alters. Es wird anhand einer umfangreichen Literatursichtung nachgewiesen, dass das Alter als kritische Erwerbsvariable (z.B. die Pubertät) neurobiologisch kein absolutes Erwerbshindernis darstellt, sondern dass je nach Alter unterschiedliche lernerseitige Erwerbstrategien anzunehmen sind, auf die der Phonetikunterricht angemessene Antworten finden muss.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija