Pregled bibliografske jedinice broj: 420103
Sprechen als Tätigkeit: Koordinations- und lerntheoretische Grundlagen des zweitsprachlichen Ausspracheerwerbs
Sprechen als Tätigkeit: Koordinations- und lerntheoretische Grundlagen des zweitsprachlichen Ausspracheerwerbs. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 1999 (monografija)
CROSBI ID: 420103 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Sprechen als Tätigkeit: Koordinations- und lerntheoretische Grundlagen des zweitsprachlichen Ausspracheerwerbs
(Speaking as an activity. Coordinatory and learning-theoretical foundations of second language pronunciation acquisition)
Autori
Gehrmann, Zygfryd, Eckardt
Vrsta, podvrsta i kategorija knjige
Autorske knjige, monografija, znanstvena
Izdavač
Universitätsverlag Winter
Grad
Heidelberg
Godina
1999
Stranica
197
ISBN
3-8253-0867-7
Ključne riječi
Koordination der Artikulatoren; motorisches Programm; Repräsentation; Schematheorie
(Coordination of the Speech Artikulators; motor programs; representation; schema theory)
Sažetak
Im Zentrum der Arbeit steht das Verhältnis von Bewegungswissenschaft und Phonetik, von motorischem und lautsprachlichem Lernen in der Ausspracheschulung. Ausgehend vom „ Dilemma“ der Ausspracheschulung, das lernerseitige phonetische Erwerbsgeschehen nicht ausreichend theoretisch und empirisch begründen zu können, fundiert die Arbeit einen motorisch-kognitiven Paradigmenwechsel in der phonetischen Forschung, um mit Hilfe allgemeiner Theorien des motorischen Verhaltens sich der internen Organisation lernerseitiger phonetischer Reizverarbeitung anzunähern. Die Arbeit legt dar, dass sich der Lerner bei der Aneignung zielsprachlicher neuer artikulatorischen Bewegungen universeller kognitiver Problemlösungsstrategien bedient und dass artikulatorisches Lernen als motorisches Lernen sich aller Voraussicht nach in gesetzmäßig aufeinander folgenden Stadien vollzieht. Auf Basis einer umfangreichen internationalen Literatursichtung werden die Grundlagen einer aussprachlichen Lerntheorie entwickelt, die bewegungswissenschaftliche Erkenntnisse über motorische Lernvorgänge mit Fragen der Ausspracheerlernung verbindet.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija