Pregled bibliografske jedinice broj: 419084
Ökosoziale Marktwirtschaft: eine Chance für die Transformationsländer?
Ökosoziale Marktwirtschaft: eine Chance für die Transformationsländer? // Umbrüche gestalten. Sozialethische Herausforderungen im neuen Europa / Renöckl, Helmut ; Morciniec, Piotr ; Rammer, Alfred (ur.).
Beč : Würzburg: Echter, 2008. str. 192-203 (predavanje, nije recenziran, cjeloviti rad (in extenso), stručni)
CROSBI ID: 419084 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Ökosoziale Marktwirtschaft: eine Chance für die Transformationsländer?
(Eco-Social Market Economy: an Opportunity for the Transition Countries?)
Autori
Baloban, Stjepan
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), stručni
Izvornik
Umbrüche gestalten. Sozialethische Herausforderungen im neuen Europa
/ Renöckl, Helmut ; Morciniec, Piotr ; Rammer, Alfred - Beč : Würzburg : Echter, 2008, 192-203
ISBN
978-3-429-02963-0
Skup
Umbrüche gestalten. Sozialethische Herausforderungen im neuen Europa
Mjesto i datum
Opole, Poljska, 12.04.2007. - 14.04.2007
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Nije recenziran
Ključne riječi
Ökosoziale Marktwirtschaft; Transformationsländer; Verantwortung; individueller und sozialer Ethik
(Eco-social market economy; transition countries; responsibility; individual and social ethics)
Sažetak
Im globalen bzw. Globalisierungswettkampf bleiben die Schwächeren auf der Strecke, und das sind die armen Völker und Gegenden und alle, die sich auf dem Markt nicht zurechtfinden oder behaupten können, aus welchen Gründen auch immer. Und so rückt die Frage nach der Entwicklung sämtlicher Länder und Völker, und nicht nur der reichen und starken, erneut in den Vordergrund. Paradoxerweise liegen die natürlichen Bodenschätze in den Händen der Armen, Unterentwickelten, während die Reichen und Hochentwickelten sie nutzen und ihren Wohlstand darauf bauen. Was kann man also tun für mehr Fairness in der Entwicklung und für den Schutz des Menschen und der Natur? Als eine mögliche Antwort tauchte in Europa die Idee der ökosozialen Marktwirtschaft auf, ein kühnes Unterfangen zum Schutz des Menschen und seiner Umwelt und zugleich auch zu einer vernünftigeren und gerechteren Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft. Die folgenden Darlegungen sollen einen allgemeinen Einblick in die Thematik vermitteln - mit besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Kroatien.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Teologija
POVEZANOST RADA
Projekti:
203-1941533-0732 - Supsidijarnost u hrvatskom društvu (Baloban, Stjepan, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Katolički bogoslovni fakultet, Zagreb
Profili:
Stjepan Baloban
(autor)