Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 412914

Der gotische Optativ und seine früh- sowie neuhochdeutschen Entsprechungen im Neuen Testament


Marić, Niko; Turković, Slađan
Der gotische Optativ und seine früh- sowie neuhochdeutschen Entsprechungen im Neuen Testament // Zagreber germanistische Beiträge: Jahrbuch für Literatur- und Sprachwissenschaft, 17 (2009), 147-166 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, znanstveni)


CROSBI ID: 412914 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Der gotische Optativ und seine früh- sowie neuhochdeutschen Entsprechungen im Neuen Testament
(The Optative in the Gothic Language and its Equivalents in the Early New High German and in the New High German in the New Testament)

Autori
Marić, Niko ; Turković, Slađan

Izvornik
Zagreber germanistische Beiträge: Jahrbuch für Literatur- und Sprachwissenschaft (1330-0946) 17 (2009); 147-166

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni

Ključne riječi
sprachwissenschaft; gotisch; optativ
(Linguistics; Gothic Language; Optative)

Sažetak
Durch den gotischen Optativ, der seiner Form nach eine Fortsetzung des indoeuropäischen Optativs ist, drückt Wulfila verschiedene Bedeutungen wie Wunsch, Appell, Befehl, Verbot, Zweifel oder Möglichkeit aus. Im Gegensatz zum gotischen, äußerst einfachen Modussystem verfügt das Fnhd. und Nhd. über mehrere Modie, einem reichen Inventar an unterschiedlichen Sprachmitteln, idiomatischen Ausdrücken und vielen Umschreibungen, die den gotischen Optativformen im funktionellen Gebrauch äquivalent sind. Der vorliegende Beitrag untersucht kontrastiv die syntaktisch-semantische Funktion des gotischen Optativs und seiner morphosyntaktischen Äquivalente in der Bibelübersetzung von Wulfila, Martin Luther und der neuhochdeutschen Version von Luthers Bibeltext.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filologija



POVEZANOST RADA


Projekti:
130-1300869-0826 - Njemački i hrvatski u dodiru - sociokulturni aspekti i komunikacijske paradigme (Glovacki-Bernardi, Zrinjka, MZOS ) ( CroRIS)

Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb

Profili:

Avatar Url Slađan Turković (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Marić, Niko; Turković, Slađan
Der gotische Optativ und seine früh- sowie neuhochdeutschen Entsprechungen im Neuen Testament // Zagreber germanistische Beiträge: Jahrbuch für Literatur- und Sprachwissenschaft, 17 (2009), 147-166 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, znanstveni)
Marić, N. & Turković, S. (2009) Der gotische Optativ und seine früh- sowie neuhochdeutschen Entsprechungen im Neuen Testament. Zagreber germanistische Beiträge: Jahrbuch für Literatur- und Sprachwissenschaft, 17, 147-166.
@article{article, author = {Mari\'{c}, Niko and Turkovi\'{c}, Sla\djan}, year = {2009}, pages = {147-166}, keywords = {sprachwissenschaft, gotisch, optativ}, journal = {Zagreber germanistische Beitr\"{a}ge: Jahrbuch f\"{u}r Literatur- und Sprachwissenschaft}, volume = {17}, issn = {1330-0946}, title = {Der gotische Optativ und seine fr\"{u}h- sowie neuhochdeutschen Entsprechungen im Neuen Testament}, keyword = {sprachwissenschaft, gotisch, optativ} }
@article{article, author = {Mari\'{c}, Niko and Turkovi\'{c}, Sla\djan}, year = {2009}, pages = {147-166}, keywords = {Linguistics, Gothic Language, Optative}, journal = {Zagreber germanistische Beitr\"{a}ge: Jahrbuch f\"{u}r Literatur- und Sprachwissenschaft}, volume = {17}, issn = {1330-0946}, title = {The Optative in the Gothic Language and its Equivalents in the Early New High German and in the New High German in the New Testament}, keyword = {Linguistics, Gothic Language, Optative} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font