Pregled bibliografske jedinice broj: 400657
Neue Curricula und Unterrichtsrealität
Neue Curricula und Unterrichtsrealität // Neue Curricula und Unterrichtspraxis
Malinska, Hrvatska, 2008. (pozvano predavanje, nije recenziran, pp prezentacija, znanstveni)
CROSBI ID: 400657 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Neue Curricula und Unterrichtsrealität
(New Curricula and the Reality of Teaching)
Autori
Ana Petravić
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, pp prezentacija, znanstveni
Skup
Neue Curricula und Unterrichtspraxis
Mjesto i datum
Malinska, Hrvatska, 17.10.2008. - 19.10.2008
Vrsta sudjelovanja
Pozvano predavanje
Vrsta recenzije
Nije recenziran
Ključne riječi
Neue Curricula; DaF; Primarstufe; empirische Untersuchung; Selbstevaluation
(New curricula; German language teaching; teaching to young learners; empirical research; selfevaluation;)
Sažetak
Im Vortrag wurden die vorläufigen Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zur Selbstevaluation der DaF-LehrerInnen in der Primarstufe der kroatischen 8-jährigen Grundschule präsentiert, an der 100 Befragte teilgenommen haben. Die Ergebnisse zeugen von einer sehr positiven Selbsteinschätzung der Befragten. Trotzdem weisen sie auch auf einige Problemfelder der Unterrichtspraxis hin, die primär in einer eindeutigen Orientierung der LehrerInnen auf die Unterrichtsperformanz im Gegensatz zu theoretischen Grundlagen des Frühen Fremdsprachenlernens zum Ausdruck kommen. Es wurden auch signifikante Unterschiede in der Selbsteinschätzung von unterschiedlichen Gruppen der Befragten hinsichtlich ihrer Berufserfahrung und der Art der Ausbildung festgestellt. Die ersteren zeigen niedrigere Werte bei den AnfängerInnen und bei den LehrerInnen mit der Berufserfahrung über 20 Jahren einerseits als bei den Befragtren mit der Erfahrung zwischen 5 und 20 Jahren andererseits. Hinsichtlich der Ausbildungswege wurden in einigen Kompetenzbereichen vergleichsweise höhere Werte bei der Selbsteinschätzung der LehrerInnen festgestellt, die ein DaF-Lehrerbildendes Studium abgeschlossen haben, als bei den Lehrkräften mit einem lehramtorientierten Germanistikstudium. Obwohl diese Ergebnisse bei der Revidierung von lehrerausbildenden curricula und bei der Planung von Fortbildungsmaßnahmen von Bedeutung sein könnten, haben sie einen erstmals vorläufigen Cahrakter, da die Untersuchung noch weitere Befragte miteinschließen soll.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija
POVEZANOST RADA
Projekti:
130-1300869-0879 - Njemački i hrvatski jezik u dodiru - didaktički i psiholingvistički aspekti (Hausler, Maja, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Učiteljski fakultet, Zagreb
Profili:
Ana Petravić
(autor)