Pregled bibliografske jedinice broj: 389412
Anglizismen in der Werbung für Mobiltelefonie
Anglizismen in der Werbung für Mobiltelefonie // Transformationsräume. Aspekte des Wandels in deutscher Sprache, Literatur und Kultur / Preljević, Vahidin ; Smailagić, Vedad (ur.).
Sarajevo: Bosansko filološko društvo, 2008. str. 109-128 (predavanje, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni)
CROSBI ID: 389412 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Anglizismen in der Werbung für Mobiltelefonie
(English loan words in mobile phone advertising)
Autori
Cimer, Sanja ; Jozić, Ivana ; Hartmann, Ana ; Pon, Leonard
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni
Izvornik
Transformationsräume. Aspekte des Wandels in deutscher Sprache, Literatur und Kultur
/ Preljević, Vahidin ; Smailagić, Vedad - Sarajevo : Bosansko filološko društvo, 2008, 109-128
ISBN
9958-9309-2-7
Skup
Transformationsräume. Aspekte des Wandels in deutscher Sprache, Literatur und Kultur
Mjesto i datum
Sarajevo, Bosna i Hercegovina, 15.11.2007. - 18.11.2007
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
Anglizismen; Werbung; Lehnprozesse
(English loan words; advertising; loan process)
Sažetak
Der Beitrag beschäftigt sich mit Anglizismen in der Werbung für Mobiltelefonie, wobei mehrere Aspekte ihrer morphologischen Struktur und Funktion im Werbetext untersucht wurden. Zuerst haben wir die Textsorte `Werbeanzeige` textlinguistisch definiert und festgestellt, dass gerade die Anglizismen eines der beliebtesten Stilmittel in der Werbebranche sind. Danach haben wir die Anglizismen einer lexikographischen Analyse unterzogen und ihre Erscheinungsformen aus rein linguistischer Sicht dargestellt, wobei wir gleichzeitig versuchten, die Theorie zu diesem Thema in eine praxisbezogene Parallele aufgrund gesammelter Korpusbeispiele zu setzen. Als Nächstes haben wir die geographische Bedingtheit des Begriffs `Anglizismus` erklärt und uns zum Schluss der soziolinguistischen Dimension der Anglizismen gewidmet. In diesem Teil der Arbeit haben wir zuerst einige Aspekte der Bezeichnung des Englischen als Lingua franca erwähnt, danach die soziolinguistische Rolle, Funktion und Verteilung der Anglizismen in Werbetexten mit besonderer Rücksicht auf die Branche der Mobiltelefonie untersucht, und schließlich den Grad der (Un)verständlichkeit solcher Botschaften in Frage gestellt.
Izvorni jezik
Ger
POVEZANOST RADA