Pregled bibliografske jedinice broj: 38912
Sinnperzeptioneller und Sinnmotorischer Zugang zu Schaedigungen des Gehirns (Verbotonale Vorgangsweisen in der Rehabilitation von Gehirnschaedigungen)
Sinnperzeptioneller und Sinnmotorischer Zugang zu Schaedigungen des Gehirns (Verbotonale Vorgangsweisen in der Rehabilitation von Gehirnschaedigungen) // Communication and its disorders: A science in progress / Ph. Dejonckere, H.F.M. Peters (ur.).
Nijmegen: University Press Nijmegen, Nizozemska, 1999. str. 979-981 (poster, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), ostalo)
CROSBI ID: 38912 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Sinnperzeptioneller und Sinnmotorischer Zugang zu Schaedigungen des Gehirns (Verbotonale Vorgangsweisen in der Rehabilitation von Gehirnschaedigungen)
(Synperceptive and synmotor approach to brain damages (Verbotonal procedures in the rehabilitation of brain damages))
Autori
Paškvalin, Marija
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), ostalo
Izvornik
Communication and its disorders: A science in progress
/ Ph. Dejonckere, H.F.M. Peters - Nijmegen : University Press Nijmegen, Nizozemska, 1999, 979-981
Skup
Communication and its Disorders: A Science in Progress
Mjesto i datum
Amsterdam, Nizozemska, 23.08.1998. - 27.08.1998
Vrsta sudjelovanja
Poster
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
.
Sažetak
Der Koerper ist die Grundlage auf welcher die Organisierung menschlicher Existenz aufbaut, und die Entwicklung der Koerperliclikeit ist Voraussetzung fur die Entwicklung des Bewusstseins. Hoehere Gehirnfunktionen befinden sich in unmittelbarer Beziehung zu Praxien, und die Grammatik der Sprache verbindet sich mit denn losen raumlichen Aufgaben; beginnend mit der Perzeption taktiler und propriozeptioneller stereognosieler Strukturen, d.h. das Hoeren, das Sehen, das Gleichgewicht, bis zur historischen Expression Innerhalb des sensomotorishen Ganzen.
Diese Arbeit bcfasst sich mit besonderen motorischen Rehabilitationsvorgangsweisen sowie mit ihren jeweiligen Auswirkungen. Die Arbeitsmethodologie, welchen in den weltweiten SUVAG Instituten angewendet wird, basiert auf verbotonalen Prinzipien. Das verbotonale System erfordert ein ganzhitliches Blickfeld funktioneller Gehirnvorgaenge, des Einflusses der jeweiligen Schaedigung, sowie der Rehabilitation der geschaedigten Person aufgrund befindlicher Gehirnlesien. Dieser ganzheitliche Rakurs determiniert eine fruehe, optimale und intensive Rehabilitation, welche durch Inanspruchnahme des gesamten Gehirns, einer Korrektion aller Disfunktionen sowie durch die Ermoeglichung einer immer intakter werdenen Sinchronisation des Gehirnvorgangs, ereicht wird. Die Sprache als generelle menschliche Faehigkeit determiniert und karakterisiert alles Denken. Dies ist hoechste intellektuelle Aktivitaet als Resultat des gesamten Gehirns, und deswegen umfasst diese Rehabilitation alle evidenten Disfunktionen.
Zwecks Gesamtheit und Asoziativitet der Entwicklung und Erfaehigung, werden jetzt als Ergaenzung, frueher als dominant, in diese Vorgangsweisen auch motorische Ubungen eingebunden. Im Gegensatz zur reinen Physiotherapie, werden verbotonale Vorgaenge mit Hilfe des gesamten Koerpers d.h. Haende, Fuesse usw., zwecks gesunden und rhythmischen Prozessurens, durchgefuehrt.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Kliničke medicinske znanosti