Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 388141

Verbreitung und Biologie von Abutilon theophrasti Med. in Kroatien


Hulina, Nada
Verbreitung und Biologie von Abutilon theophrasti Med. in Kroatien // Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz. Sonderheft, 17 (2000), 153-158 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, znanstveni)


CROSBI ID: 388141 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Verbreitung und Biologie von Abutilon theophrasti Med. in Kroatien
(Distribution and biologie of Abutilon theophrasti Med. in Croatia)

Autori
Hulina, Nada

Izvornik
Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz. Sonderheft (0938-9938) 17 (2000); 153-158

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni

Ključne riječi
Abutilon theophrasti; Theophrasts Schönmalve; Kroatien; Verbreitung; Phänologie; Biologische Parameter.
(Abutilon theophrasti Med.; velvetleaf; Croatia; distribution; phenology; biological parameters)

Sažetak
Abutilon theophrasti Med. wurde an einigen Lokalitäten in Kroatien als instabile ruderale Pflanzenart (Schlosser und Vukotinović 1869 ; ROSSI 1924) nachgewiesen. 1882 wurde diese Art als ein sehr aggressives Maisunkraut in Ostkroatien nachgewiesen (Špoljarić 1982) ; seitdem breitet sich A. theophrasti immer mehr nach Norden aus. In jüngster Zeit wurde es an vielen Saatplfanzen (Mais, Soja, Zuckerrübe, Kartoffeln, Sonnenblumen, Weizen, Gerste, Zwiebel) gefunden. Seine Verbreitung ist auf Karte 1 dargestellt worden. 1999 wurde die Population des A. theophrasti im Mais unter ackerüblichen Voraussetzungen (Karte 1, Dubravica, 0060) erforscht. Laut phänologischen Beobachtungen (Phänogramm 1) konnte seine Ackerpräsenz von Ende April bis Ende November verfolgt werden. Die Blüten- und Samenbildung ging bis hin zum Frostauftreten vor sich. Biologische Parameter (Tab. 1) wie etwa die Pflanzendichte (6-12) pro m˛, die Stengelhöhe (211-281 cm), die Anzahl der Laubblätter (6-63) die Laubblattfläche je Pflanze (300.40-470, 65 cm) deuten auf hohe Kompetitionsfähigkeit von A. theoprasti hin. Die Samenproduktion (2700-6530 pro Pflanze) und die bekanntlich langwierige Keimungsfähigkeit gewährleisten der Art Erhaltung und Weiterverbreitung in der Gegenwart und können langfristige Folgen auf die Überwucherung in der Zukunft haben. Die Ursache der Läsionen auf Stengeln und die Samenfresser in Früchten sind bis jetzt unbekannt.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Poljoprivreda (agronomija)



POVEZANOST RADA


Projekti:
178-331

Ustanove:
Agronomski fakultet, Zagreb

Profili:

Avatar Url Nada Hulina (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Hulina, Nada
Verbreitung und Biologie von Abutilon theophrasti Med. in Kroatien // Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz. Sonderheft, 17 (2000), 153-158 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, znanstveni)
Hulina, N. (2000) Verbreitung und Biologie von Abutilon theophrasti Med. in Kroatien. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz. Sonderheft, 17, 153-158.
@article{article, author = {Hulina, Nada}, year = {2000}, pages = {153-158}, keywords = {Abutilon theophrasti, Theophrasts Sch\"{o}nmalve, Kroatien, Verbreitung, Ph\"{a}nologie, Biologische Parameter.}, journal = {Zeitschrift f\"{u}r Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz. Sonderheft}, volume = {17}, issn = {0938-9938}, title = {Verbreitung und Biologie von Abutilon theophrasti Med. in Kroatien}, keyword = {Abutilon theophrasti, Theophrasts Sch\"{o}nmalve, Kroatien, Verbreitung, Ph\"{a}nologie, Biologische Parameter.} }
@article{article, author = {Hulina, Nada}, year = {2000}, pages = {153-158}, keywords = {Abutilon theophrasti Med., velvetleaf, Croatia, distribution, phenology, biological parameters}, journal = {Zeitschrift f\"{u}r Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz. Sonderheft}, volume = {17}, issn = {0938-9938}, title = {Distribution and biologie of Abutilon theophrasti Med. in Croatia}, keyword = {Abutilon theophrasti Med., velvetleaf, Croatia, distribution, phenology, biological parameters} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font