Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 385943

Die Kurorte in der Steiermark, Kärnten und Istrien einst (1897) und heute (2007)


Fischinger, Aleš; Fischinger, Janez; Fischinger, Duša; Škrobonja, Anton
Die Kurorte in der Steiermark, Kärnten und Istrien einst (1897) und heute (2007) // Acta Medico-Historica Adriatica, 6 (2008), 1; 55-76 (međunarodna recenzija, pregledni rad, znanstveni)


CROSBI ID: 385943 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Die Kurorte in der Steiermark, Kärnten und Istrien einst (1897) und heute (2007)
(Health resorts in Styria, Charinthia and Istria once (1897) and today (2007))

Autori
Fischinger, Aleš ; Fischinger, Janez ; Fischinger, Duša ; Škrobonja, Anton

Izvornik
Acta Medico-Historica Adriatica (1334-4366) 6 (2008), 1; 55-76

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, pregledni rad, znanstveni

Ključne riječi
Geschichte der Medizin; 19. und 20. Jahrhundert; Kurorte; Carinthia; Styria; Istria; Julius Glax.
(History of medicine; 19th and 20th century; health resorts Koruška/Carinthia; Štajerska/Styria; Istra/Istria; Julius Glax.)

Sažetak
Das Ziel dieser Studie ist es festzustellen, welche Kurorte in 1897 in Istrien, Kärnten und der Steiermark Region existierten, wie viele von ihnen sind noch heute im Einsatz und wie die Thermen und ihr Angebot in der Vergangenheit vertreten und wie sie heute vertreten. Die Studie basiert auf dem Lehrbuch Balneotherapie II (Bibliothek des Arztes 1900) von Prof. dr. Julius Glax. Die zweite Quelle unserer Studie basiert auf den derzeit verfügbaren Präsentation der Kurorte aus dem Internet basiert. Das Lehrbuch Balneotherapie für die Postgraduierten-Ausbildung von Ärzten und Hausärzten bestimmt war, so konnten sie den Patienten über die weitere Behandlung beraten in einem geeigneten Kurort. In dem Kapitel Balneographie des Autors vertreten 1200 Kurorten in der ganzen Welt. Aus dem Buch haben wir die folgenden Regionen gewählt. Kroatien (Istrien), Slowenien (Istrien, Kärnten, Steiermark) und Österreich (Kärnten, Steiermark): Heute sind sie in drei Nachbarstaaten aufgeteilt. Innerhalb dieser Regionen Glax präsentiert 22 Gesundheit Resorts, 19 von ihnen sind heute noch in Betrieb. Barbarabad / Barbara Bad (Kärnten, Österreich) auch nicht als Erholungsort oder als Stadt existiert. Rimske toplice (Römerbad / Römische Bäder) und Rimski Vrelec (Römerquelle / Roman Federn) in der Steiermark Region funktionieren nicht wie Kurorten nicht mehr. Heute machen wir einen Unterschied zwischen Wellness-und Kurorte. Spa Resorts bieten eine Vielzahl von Formen der Erholung zur besseren Wohlbefinden. Kurorte bieten Gesundheitsdienste, sowie von vernachlässigten, aber verschiedene Formen der alternativen Behandlungsmethoden und Erholung. Jede Kur-und Erholungsort ist in Broschüren und im World Wide Web einzeln vertreten. Tradition ist in der Regel nicht erwähnt, ist es vernachlässigt aber die Ausnahme ist Opatija (Abbazia), die Vergangenheit in der Regel in den Prospekten dargestellt wird. Das Museum des medizinischen Tourismus wurde im November 2007 in Opatija eröffnet, wo man die Entwicklung von Opatija aus einem kleinen Dorf bewundern kann sich ein schnöder Kurort.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Povijest umjetnosti



POVEZANOST RADA


Ustanove:
Medicinski fakultet, Rijeka

Profili:

Avatar Url Anton Škrobonja (autor)

Citiraj ovu publikaciju:

Fischinger, Aleš; Fischinger, Janez; Fischinger, Duša; Škrobonja, Anton
Die Kurorte in der Steiermark, Kärnten und Istrien einst (1897) und heute (2007) // Acta Medico-Historica Adriatica, 6 (2008), 1; 55-76 (međunarodna recenzija, pregledni rad, znanstveni)
Fischinger, A., Fischinger, J., Fischinger, D. & Škrobonja, A. (2008) Die Kurorte in der Steiermark, Kärnten und Istrien einst (1897) und heute (2007). Acta Medico-Historica Adriatica, 6 (1), 55-76.
@article{article, author = {Fischinger, Ale\v{s} and Fischinger, Janez and Fischinger, Du\v{s}a and \v{S}krobonja, Anton}, year = {2008}, pages = {55-76}, keywords = {Geschichte der Medizin, 19. und 20. Jahrhundert, Kurorte, Carinthia, Styria, Istria, Julius Glax.}, journal = {Acta Medico-Historica Adriatica}, volume = {6}, number = {1}, issn = {1334-4366}, title = {Die Kurorte in der Steiermark, K\"{a}rnten und Istrien einst (1897) und heute (2007)}, keyword = {Geschichte der Medizin, 19. und 20. Jahrhundert, Kurorte, Carinthia, Styria, Istria, Julius Glax.} }
@article{article, author = {Fischinger, Ale\v{s} and Fischinger, Janez and Fischinger, Du\v{s}a and \v{S}krobonja, Anton}, year = {2008}, pages = {55-76}, keywords = {History of medicine, 19th and 20th century, health resorts Koru\v{s}ka/Carinthia, \v{S}tajerska/Styria, Istra/Istria, Julius Glax.}, journal = {Acta Medico-Historica Adriatica}, volume = {6}, number = {1}, issn = {1334-4366}, title = {Health resorts in Styria, Charinthia and Istria once (1897) and today (2007)}, keyword = {History of medicine, 19th and 20th century, health resorts Koru\v{s}ka/Carinthia, \v{S}tajerska/Styria, Istra/Istria, Julius Glax.} }

Časopis indeksira:


  • Web of Science Core Collection (WoSCC)
    • Emerging Sources Citation Index (ESCI)
  • Scopus


Uključenost u ostale bibliografske baze podataka::


  • EMBASE (Excerpta Medica)
  • Elsevier Bibliographic databases, EMnursing, Compendex, GEOBASE, Mosby Yearbook.





Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font