Pregled bibliografske jedinice broj: 376715
Der Bologna-Reformprozess und neue Anforderungen an die Auslandsgermanistik
Der Bologna-Reformprozess und neue Anforderungen an die Auslandsgermanistik // Transformationsräume. Aspekte des Wandels in deutscher Sprache, Literatur und Kultur / Preljević, Vahidin / Smailagić, Vedad (ur.).
Sarajevo: Bosansko filološko društvo, 2008. str. 351-361
CROSBI ID: 376715 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Der Bologna-Reformprozess und neue Anforderungen an die Auslandsgermanistik
(The Bologna-Process and New Challanges for German Studies)
Autori
Dudaš, Boris
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, stručni
Knjiga
Transformationsräume. Aspekte des Wandels in deutscher Sprache, Literatur und Kultur
Urednik/ci
Preljević, Vahidin / Smailagić, Vedad
Izdavač
Bosansko filološko društvo
Grad
Sarajevo
Godina
2008
Raspon stranica
351-361
ISBN
9958-9309-2-7
Ključne riječi
Bologna-Reform, Veränderungen, Auslandsgermanistik
(Bologna-Reform, Changes, German Studies)
Sažetak
Die Bologna-Reformen folgen den Veränderungen den Änderungen am Arbeitsmarkt, sowohl in Bezug auf die Erweiterung des Arbeitsmarktes als auch in Bezug auf für die Ausübung des Jobs nötigen Fertigkeiten und Fähigkeiten. Andererseits betont das Londoner Kommuniqué vom Mai 2007 die Bedeutung der Hochschulbildung hinsichtlich der Bildung der mündigen Bürger. Ziele der Veränderungsprozesse sollen vor allem Diversifizierung der Studiengänge und die Senkung der Abbruchsquote sein.
Izvorni jezik
Ger