Pregled bibliografske jedinice broj: 376712
Die Sexualisierung der Sprache und ihr Reflex in Heinrich Bölls Werken
Die Sexualisierung der Sprache und ihr Reflex in Heinrich Bölls Werken // Transformationsräume. Aspekte des Wandels in deutscher Sprache, Literatur und Kultur / Preljević, Vahidin / Smailagić, Vedad (ur.).
Sarajevo: Bosansko filološko društvo, 2008. str. 305-320
CROSBI ID: 376712 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Die Sexualisierung der Sprache und ihr Reflex in Heinrich Bölls Werken
(Sexual Change of the Language an its Reflex by Heinrich Böll's Novels)
Autori
Dudaš, Boris
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Transformationsräume. Aspekte des Wandels in deutscher Sprache, Literatur und Kultur
Urednik/ci
Preljević, Vahidin / Smailagić, Vedad
Izdavač
Bosansko filološko društvo
Grad
Sarajevo
Godina
2008
Raspon stranica
305-320
ISBN
9958-9309-2-7
Ključne riječi
Böll, Romane, Sexualisierung, Gesellschaft, Sprache
(Böll, Novels, Sexual change, Society, Language)
Sažetak
Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges änderte sich die Einstellung gegenüber der Sexualität und dem Liebesakt in der westlichen Welt. Diese Veränderungen äußerten sich auch in der deutschen Sprache. Böll registriert und stellt in seinen Werken beide Veränderungsprozesse dar, wobei man zunächst seine positive und liberale Einstellung gegenüber der Sexualität und sexueller Selbstbestimmung, später (in den 70er Jahren des 20. Jhs.) aber eine konservative Umkehr feststellen kann.
Izvorni jezik
Ger