Pregled bibliografske jedinice broj: 372662
Ueberbrueckung der Leere
Ueberbrueckung der Leere // Internationales Jahrbuch fuer Hermeneutik 7 / Figal, Guenter (ur.).
Tübingen: Mohr Siebeck, 2008. str. 231-253
CROSBI ID: 372662 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Ueberbrueckung der Leere
(Crossing over the void)
Autori
Barbarić, Damir
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Internationales Jahrbuch fuer Hermeneutik 7
Urednik/ci
Figal, Guenter
Izdavač
Mohr Siebeck
Grad
Tübingen
Godina
2008
Raspon stranica
231-253
ISBN
978-3-16-149721-6
Ključne riječi
Rodin, Kunst, Skulptur, Bewegung, Leere, Unendliches
(Rodin, art, sculpture, motion, void, infinity)
Sažetak
Im Aufsatz wird eine Interpretation der Skulptur Iris - die Goetterboetin von Auguste Rodin unternommen. Den Ausgangspunkt macht eine Abgrenzung der Plastik von der Malerei. Als das Wesentliche der Skulptur wird dabei die Darstellung der Tiefe, damit auch der unmittelbaren Lebendigkeit, nachgewiesen. Mit seiner Skulptur Iris versucht Rodin, im Unterschied sowohl von der gotischen plastischen Art eines Michelangelo wie von jener der Antike, die unerreichbare Leere des Unendlichen ganz unverhuellt darzustellen und damit das in deser Kunstepochen als jenseitig verstandene Unendliche zurueck zur Erde zu bringen. Die unendliche Leere soll sich dabei gerade in ihrer vollen Entbloessung zur Fuelle der lebendigen Praesenz verwandeln. Abschliessend wird auf den platonischen Hintergrund des Gedankens hingewiesen.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filozofija, Povijest umjetnosti
POVEZANOST RADA
Projekti:
191-1911113-1107 - Zasnivanje metafizike u Platonovoj filozofiji (Barbarić, Damir, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Institut za filozofiju, Zagreb
Profili:
Damir Barbarić
(autor)