Pregled bibliografske jedinice broj: 360851
Von der deutschen Leitkultur zur individuellen Identität, von der unifizierenden Fremdbestimmung zur vielfältigen Selbstbestimmung
Von der deutschen Leitkultur zur individuellen Identität, von der unifizierenden Fremdbestimmung zur vielfältigen Selbstbestimmung // Germanistik ohne Grenzen. Studien aus dem Bereich der Germanistik. Bd. 2 / János-Szatmári, Szabolcs (ur.).
Cluj - Napoca: Societatea Muzeului Ardelean ; Partium, 2007. str. 11-31
CROSBI ID: 360851 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Von der deutschen Leitkultur zur individuellen Identität, von der unifizierenden Fremdbestimmung zur vielfältigen Selbstbestimmung
(From guide-culture to individual identity, from standardized heteronomy to versatile self-determination)
Autori
Dudaš, Boris
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Germanistik ohne Grenzen. Studien aus dem Bereich der Germanistik. Bd. 2
Urednik/ci
János-Szatmári, Szabolcs
Izdavač
Societatea Muzeului Ardelean ; Partium
Grad
Cluj - Napoca
Godina
2007
Raspon stranica
11-31
ISBN
978-973-8231-73-3
Ključne riječi
Leitkultur, Individualität, Identität, Fremdbestimmung, Selbstbestimmung, Bildung
(guide-culture, individuality, identity, heteronomy, self-determination, education)
Sažetak
Vor einigen Jahren wurde in Deutschland eine Debatte in den Massenmedien über die "deutsche Leitkultur" geführt. Die Wissenscahften haben diese Debatte nicht aufgegriffen, sondern sie als offensichtlichen Nonsens abgelehnt, obwohl bekanntermaßen in jedem Nonsens auch ein Körnchen Wahrheit steckt. In diesem Ausatz wird versucht, diesen angelibchen Nonsens etwas näher zu betrachten.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija
Napomena
Rad je prerađena verzija predavanja na međunarodnom znanstvenom skupu I. Internationale Germanistentagung "Germanistik ohne Grenzen", 15.-17. Februar 2007
POVEZANOST RADA
Projekti:
227-2271168-0726 - Razvoj interkulturalne kompetencije u osnovnoškolskoj nastavi stranih jezika (Petravić, Ana, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Filozofski fakultet, Rijeka
Profili:
Boris Dudaš
(autor)