Pregled bibliografske jedinice broj: 359866
Das Spiel in Heinrich Bölls Romanen (1959-1974)
Das Spiel in Heinrich Bölls Romanen (1959-1974) // Zagreber germanistische Beitraege : Jahrbuch fuer Literatur- und Sprachwissenschaft, 15 (2006), 137-155 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 359866 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Das Spiel in Heinrich Bölls Romanen (1959-1974)
(The Game in Novels from Heinrich Böll)
Autori
Dudaš, Boris
Izvornik
Zagreber germanistische Beitraege : Jahrbuch fuer Literatur- und Sprachwissenschaft (1330-0946) 15
(2006);
137-155
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Böll; Romane; "Fortschreibungsprozess"; Spiel; Spielfreude;
(Böll; novels; "Fortschreibungsprozess"; game; delight in playing)
Sažetak
Der Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll schrieb mehrere Romane höchsten künstlerischen Ranges und ist einer der meist gelesenen und übersetzten deutschen Autoren. Gerade die in diesem Aufsatz behandelten Romane haben besonders breite Leserschaft gefunden. Sie weisen untereinander viele Ähnlichkeiten auf, aber noch mehr Unterschiede, die die Frage nach dem Wesen seines "Fortschreibungsprozesses" aufwerfen. In diesem Aufsatz werden Bölls Romane unter dem Aspekt des Spiels bzw. der Spielfreude als der Triebfeder seines Schaffens untersucht.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija