Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 355186

Transformationlaender - Subjekte oder Objekte der Europaeischen Integrationen


Penavin, Stipan; Marjanović, Goran; Dabić, Stanko
Transformationlaender - Subjekte oder Objekte der Europaeischen Integrationen // XXVII. Wissenschaftliches Symposium "Wie ist ein Europa der zwei Geschwindigkeiten?" / Marijanović, Goran ; Wentzel Dirk (ur.).
Osijek: Fachhochschule Pforzheim, 2007. str. 101-110 (predavanje, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni)


CROSBI ID: 355186 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Transformationlaender - Subjekte oder Objekte der Europaeischen Integrationen
(Transitian Countries - Subject or Object of Europian Integration)

Autori
Penavin, Stipan ; Marjanović, Goran ; Dabić, Stanko

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni

Izvornik
XXVII. Wissenschaftliches Symposium "Wie ist ein Europa der zwei Geschwindigkeiten?" / Marijanović, Goran ; Wentzel Dirk - Osijek : Fachhochschule Pforzheim, 2007, 101-110

ISBN
978-953-253-035-3

Skup
XXVII. Wissenschaftliches Symposium "Wie ist ein Europa der zwei Geschwindigkeiten?"

Mjesto i datum
Osijek, Hrvatska, 19.11.2006. - 21.11.2006

Vrsta sudjelovanja
Predavanje

Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija

Ključne riječi
Eurpaeische Union; Integration; Transformationlaender; Entwicklung; Kapital; Investition
(European Union; Itegration; Transitian countries; Capital; Investition)

Sažetak
Der Beginn der Integration der europaeische Staa-ten in einen gemeinsamen politischen und wirt-schaftlichen Raum stelt eines der bedeutendsten Orojekt in modernen Geschichte dar. Im Unterschi-ed zu der Vielzahl von Versuchen in der fruehen, aber auch juengeren Geschichte, den europaei-schen Raum zu integrieren, was ueberwiegend auf militaerischem Wege vonstatten ging und der Re-gel fehlschlug, beruht die Schaffung der Europae-ischen Union auf voellig anderen Grundlagen. Dies sind Grundagen, die von den gemeinsam Inte- ressen alles Mitgliedlaender der Union ausgehen solten und von der Gleichberichtungung aller Mitgieder in ihren gegenseitigen Bezihungen geke-nnzeichnet sollten. Es ist verstaendlich, dass eine solche Platform den eurpaeische Integration- sprozess sehr attraktiv macht und dass die Mehr-zahl der euroaeischen Staaten daran aktiv teil-haben moechte. Die Probleme, die im Laufe des europaeischen Integrationprozess auftreten und die warscheinlic am staerksten zum Ausdruck kom-men, sind die Unerschiede im Entwicklungsstand der demokratischen und der gesellschaftlichen Be-ziehungen zwischen den Mitgliedslaendern, in erster Reihe zwischen den so genannten westeeuropaeischen und den Transformationlaen-dern. Es stellt sich die Frage. ob in solchen Bedingungen die weniger fortgeschrittenen Laen-der tatsaechlich oder lediglich formell in die Union integriert sind, bzw. ob sie das Subjekt oder das objekt der Integration sind. Diese Ar-beit vertritt den Standpunkt, dass die Transformationslaender, die entweder bereits Mit-glied der Union sind oder es in Kuerze sein wer-den, formell zwar integriert sind, aber nicht auch faktisch, Solange sie die gesellschaftli-chen Prozesse in der Union nicht zu beeinflussen in der Lage sind wie es die entwickelten Mitgli-edslaender tun, Koennen sie nicht Subjekte der Integration sein, sondern nur die Objekte. Eine der folgenschweren Konsequenzen einer solchen Lage koennte die objektive Bedrohung darstellen, dass es in der Europaeischen Union zu einem bes-timmten Entwicklungsdualismus kommt, bzw.dass sich in der Union zwei unterschiedliche Entwick-lungszonen profilieren: eine fortgeschrittene, in der sich die Laender des bisherigen Westeuro-pas befinden, und eine weniger entwickelte, in der die Transformationslaenders sind. Ausgehend von den oben erwaehnten Tatsachen, draengt sich die Frage auf, ob die Europaeische Union in "diesen darart defierten zwei Gaengen fahren" kann. Die Warscheinlichste Antwort ist womoeg-lich bajahend, aber nur kurzfristig. Andernfalls wird sich die Union mit Problemen auseinander setzen muessen, die in jenen Laendern wohlbekan-nte sind, in denen ein grosses regionales Entwi-cklungsgefaelle existiert. In dieser Arbeit werdwn einige Gedanken behandelt, wie die Union diese Probleme ueberwinden koennte

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Ekonomija



POVEZANOST RADA


Projekti:
010-0101195-1035 - Statistički mjerni instrumenti:konstrukcija i prilagodba poduzetničkoj ekonomiji

Ustanove:
Ekonomski fakultet, Osijek

Profili:

Avatar Url Stanko Dabić (autor)

Avatar Url Stipan Penavin (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Penavin, Stipan; Marjanović, Goran; Dabić, Stanko
Transformationlaender - Subjekte oder Objekte der Europaeischen Integrationen // XXVII. Wissenschaftliches Symposium "Wie ist ein Europa der zwei Geschwindigkeiten?" / Marijanović, Goran ; Wentzel Dirk (ur.).
Osijek: Fachhochschule Pforzheim, 2007. str. 101-110 (predavanje, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni)
Penavin, S., Marjanović, G. & Dabić, S. (2007) Transformationlaender - Subjekte oder Objekte der Europaeischen Integrationen. U: Marijanović, G. & Wentzel Dirk (ur.)XXVII. Wissenschaftliches Symposium "Wie ist ein Europa der zwei Geschwindigkeiten?".
@article{article, author = {Penavin, Stipan and Marjanovi\'{c}, Goran and Dabi\'{c}, Stanko}, editor = {Marijanovi\'{c}, G. and Wentzel Dirk}, year = {2007}, pages = {101-110}, keywords = {Eurpaeische Union, Integration, Transformationlaender, Entwicklung, Kapital, Investition}, isbn = {978-953-253-035-3}, title = {Transformationlaender - Subjekte oder Objekte der Europaeischen Integrationen}, keyword = {Eurpaeische Union, Integration, Transformationlaender, Entwicklung, Kapital, Investition}, publisher = {Fachhochschule Pforzheim}, publisherplace = {Osijek, Hrvatska} }
@article{article, author = {Penavin, Stipan and Marjanovi\'{c}, Goran and Dabi\'{c}, Stanko}, editor = {Marijanovi\'{c}, G. and Wentzel Dirk}, year = {2007}, pages = {101-110}, keywords = {European Union, Itegration, Transitian countries, Capital, Investition}, isbn = {978-953-253-035-3}, title = {Transitian Countries - Subject or Object of Europian Integration}, keyword = {European Union, Itegration, Transitian countries, Capital, Investition}, publisher = {Fachhochschule Pforzheim}, publisherplace = {Osijek, Hrvatska} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font