Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 348172

Rechtsquellen der Freiwilligen Gerichtsbarkeit in der Republik Kroatien


Maganić Aleksandra
Rechtsquellen der Freiwilligen Gerichtsbarkeit in der Republik Kroatien // Kieler Ostrechts-Notizen, 1-2 (2007), 34-36 (podatak o recenziji nije dostupan, kratko priopcenje, stručni)


CROSBI ID: 348172 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Rechtsquellen der Freiwilligen Gerichtsbarkeit in der Republik Kroatien
(Source of non-contentious procedural law)

Autori
Maganić Aleksandra

Izvornik
Kieler Ostrechts-Notizen (1862-1589) 1-2 (2007); 34-36

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, kratko priopcenje, stručni

Ključne riječi
Rechtsquellen; Freiwillige Gerichtsbarkeit
(source of law; non-contentious proceeding)

Sažetak
Wenn man von Rechtsquellen der freiwilligen Gerichtsbarkeit spricht, ist die Situation in der Republik Kroatien so spezifisch, dass sie mit keinem der bisher bekannten Modelle der freiwilligen Gerichtsbarkeit verglichen werden könnte. Die Tatsache selbst, dass sich in Kroatien immer noch das Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit aus dem Jahre 1934 (im weiteren: ZVP) in Kraft befinden, ist nicht besonders interessant in Beziehung auf die Zeit, aus der diese Regelung stammt. Zum Vergleich: Die erste Kodifikation der freiwilligen Gerichtsbarkeit in Österreich aus dem Jahr 1854 war bis vor kurzem in Kraft, und auch das deutsche Gesetz über die Angelegenheiten der Freiwilligen Gerichtsbarkeit aus dem Jahr 1898 hat immer noch – wenngleich mit vielen zwischenzeitlichen Änderungen - Gültigkeit. Was in Kroatien im Vergleich zu den angeführten Kodifikationen der freiwilligen Gerichtsbarkeit erstaunen kann, ist der Umfang der Anwendung des FGG, die im Laufe der geschichtlichen Entwicklung der kroatischen freiwilligen Gerichtsbarkeit einen ganz spezifischen und ungewöhnlichen Rechtsweg gegangen ist. Die Problematik der freiwilligen Gerichtsbarkeit in Kroatien kann nicht verstanden werden, ohne einen kurzen Blick in die historische Entwicklung zu werfen, die die freiwillige Gerichtsbarkeit auf diesem Gebiet in verschiedenen staatlich-rechtlichen Rahmen eingenommen hatte.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Pravo



POVEZANOST RADA


Projekti:
111-1151212-1434 - Ostvarivanje prava djeteta na uzdržavanje na zajedničkom europskom tržištu (Puljko, Vjekoslav, MZOS ) ( CroRIS)

Ustanove:
Pravni fakultet, Osijek

Profili:

Avatar Url Aleksandra Maganić (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Maganić Aleksandra
Rechtsquellen der Freiwilligen Gerichtsbarkeit in der Republik Kroatien // Kieler Ostrechts-Notizen, 1-2 (2007), 34-36 (podatak o recenziji nije dostupan, kratko priopcenje, stručni)
Maganić Aleksandra (2007) Rechtsquellen der Freiwilligen Gerichtsbarkeit in der Republik Kroatien. Kieler Ostrechts-Notizen, 1-2, 34-36.
@article{article, year = {2007}, pages = {34-36}, keywords = {Rechtsquellen, Freiwillige Gerichtsbarkeit}, journal = {Kieler Ostrechts-Notizen}, volume = {1-2}, issn = {1862-1589}, title = {Rechtsquellen der Freiwilligen Gerichtsbarkeit in der Republik Kroatien}, keyword = {Rechtsquellen, Freiwillige Gerichtsbarkeit} }
@article{article, year = {2007}, pages = {34-36}, keywords = {source of law, non-contentious proceeding}, journal = {Kieler Ostrechts-Notizen}, volume = {1-2}, issn = {1862-1589}, title = {Source of non-contentious procedural law}, keyword = {source of law, non-contentious proceeding} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font