Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 344445

Länderbericht Kroatien


Gehrmann, Zygfryd Eckardt; Petravić, Ana
Länderbericht Kroatien // Tagungsdokumentation zum Symposium "Perspektiven zur Neustrukturierung der Studiengänge Deutsch als Fremdsprache in Südosteuropa", 3-4 April 2008 an der Universität Istanbul / Çakır, M. / Merten, C. / Sayınsoy Özünal, B. / Polat, T. / Tapan, N. (ur.).
Istanbul: Istanbul Technical University (ITU) ; Goethe-Institut Istanbul, 2009. str. 103-112 (pozvano predavanje, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni)


CROSBI ID: 344445 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Länderbericht Kroatien
(Country Report - Croatia)

Autori
Gehrmann, Zygfryd Eckardt ; Petravić, Ana

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni

Izvornik
Tagungsdokumentation zum Symposium "Perspektiven zur Neustrukturierung der Studiengänge Deutsch als Fremdsprache in Südosteuropa", 3-4 April 2008 an der Universität Istanbul / Çakır, M. / Merten, C. / Sayınsoy Özünal, B. / Polat, T. / Tapan, N. - Istanbul : Istanbul Technical University (ITU) ; Goethe-Institut Istanbul, 2009, 103-112

ISBN
978-975-404-857-5

Skup
Perspektiven zur Neustrukturierung der Studiengänge Deutsch als Fremdsprache in Südosteuropa

Mjesto i datum
Istanbul, Turska, 03.04.2008. - 04.04.2008

Vrsta sudjelovanja
Pozvano predavanje

Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija

Ključne riječi
schulischer DaF-Unterricht; Reform der Deutschlehrerbildung; Bologna-Prozess; Bestandsaufnahme; Entwicklungstendenzen; Konzept der europäischen Mehrsprachigkeit
(German language teaching in schools; reform of the German language teacher education; Bologna process; present tendencies; future development; concept of European multilingualism)

Sažetak
Der Beitrag beschäftigt sich mit aktuellen Fragen der Bildung und der Sprachenpolitik im Fremdsprachenbereich im Zeitraum zwischen 2005 und 2008. Dabei werden die neueren Entwicklungen im DaF-Unterrricht in der Schule und in der DaF-Lehrerbildung systematisch dargestellt und kritisch eingeschätzt- Als relevante Veränderungen im schulischen DaF-Unterricht werden der Einfluss des Kroatischen nationalen Bildungsstandards und der Instrumente zur externen Evaluation (landesweite Nationalprüfungen, Zentralabitur) kritisch besprochen. Im Bereich der DaF-Lehrerbildung werden auf der Grundlage der empririschen Datenerhebung an den jeweiligen DaF-Lehrer bildenden Universitäten in Osijek, Rijeka, Zadar und Zagreb die Konsequenzen des Bologna-Prozesses besprochen. Der Fokus liegt dabei auf der Strukturierung der BA- und MA-Studiengänge. Darüber hinaus wird auch der Frage nach dem Status der deutschen Sprache als Unterrichtsfach nachgegangen, wobei vornehmlich die Möglichkeiten bzw. die Schwierigkeiten diskutiert werden, das Konzeptes der europäischen Mehrsprachigkeit d.h. des verpflichtenden Erlernens von zwei modernen Fremdsprachen im Rahmen der Pflichtschulzeit im kroatischen Schulsystem zu etablieren.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filologija



POVEZANOST RADA


Projekti:
130-1300869-0879 - Njemački i hrvatski jezik u dodiru - didaktički i psiholingvistički aspekti (Hausler, Maja, MZOS ) ( CroRIS)

Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb,
Učiteljski fakultet, Zagreb

Profili:

Avatar Url Ana Petravić (autor)

Avatar Url Zygfryd Eckardt Gehrmann (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Gehrmann, Zygfryd Eckardt; Petravić, Ana
Länderbericht Kroatien // Tagungsdokumentation zum Symposium "Perspektiven zur Neustrukturierung der Studiengänge Deutsch als Fremdsprache in Südosteuropa", 3-4 April 2008 an der Universität Istanbul / Çakır, M. / Merten, C. / Sayınsoy Özünal, B. / Polat, T. / Tapan, N. (ur.).
Istanbul: Istanbul Technical University (ITU) ; Goethe-Institut Istanbul, 2009. str. 103-112 (pozvano predavanje, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni)
Gehrmann, Z. & Petravić, A. (2009) Länderbericht Kroatien. U: Çakır, M. / Merten, C. / Sayınsoy Özünal, B. / Polat, T. / Tapan, N. (ur.)Tagungsdokumentation zum Symposium "Perspektiven zur Neustrukturierung der Studiengänge Deutsch als Fremdsprache in Südosteuropa", 3-4 April 2008 an der Universität Istanbul.
@article{article, author = {Gehrmann, Zygfryd Eckardt and Petravi\'{c}, Ana}, year = {2009}, pages = {103-112}, keywords = {schulischer DaF-Unterricht, Reform der Deutschlehrerbildung, Bologna-Prozess, Bestandsaufnahme, Entwicklungstendenzen, Konzept der europ\"{a}ischen Mehrsprachigkeit}, isbn = {978-975-404-857-5}, title = {L\"{a}nderbericht Kroatien}, keyword = {schulischer DaF-Unterricht, Reform der Deutschlehrerbildung, Bologna-Prozess, Bestandsaufnahme, Entwicklungstendenzen, Konzept der europ\"{a}ischen Mehrsprachigkeit}, publisher = {Istanbul Technical University (ITU) ; Goethe-Institut Istanbul}, publisherplace = {Istanbul, Turska} }
@article{article, author = {Gehrmann, Zygfryd Eckardt and Petravi\'{c}, Ana}, year = {2009}, pages = {103-112}, keywords = {German language teaching in schools, reform of the German language teacher education, Bologna process, present tendencies, future development, concept of European multilingualism}, isbn = {978-975-404-857-5}, title = {Country Report - Croatia}, keyword = {German language teaching in schools, reform of the German language teacher education, Bologna process, present tendencies, future development, concept of European multilingualism}, publisher = {Istanbul Technical University (ITU) ; Goethe-Institut Istanbul}, publisherplace = {Istanbul, Turska} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font