Pregled bibliografske jedinice broj: 338641
Deutschunterricht in Kroatien
Deutschunterricht in Kroatien // Deutsch: Zukunftssprache in den neuen EU-Staaten? Perspektive der deutschen Sprache und Literatur in Ost- und Südosteuropa nach 2004. Arbeiten der Internationalen Wissenschaftlichen Tagung vom 24. bis 26. November 2005 in Tübingen / Fassel, Horst (ur.).
Tübingen : Temišvar: Editura Universitatii de Vest, 2007. str. 69-84 (pozvano predavanje, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni)
CROSBI ID: 338641 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Deutschunterricht in Kroatien
(Teaching German in Croatia)
Autori
Häusler, Maja
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni
Izvornik
Deutsch: Zukunftssprache in den neuen EU-Staaten? Perspektive der deutschen Sprache und Literatur in Ost- und Südosteuropa nach 2004. Arbeiten der Internationalen Wissenschaftlichen Tagung vom 24. bis 26. November 2005 in Tübingen
/ Fassel, Horst - Tübingen : Temišvar : Editura Universitatii de Vest, 2007, 69-84
ISBN
978-973-125-089-2
Skup
Deutsch: Zukunftssprache in den neuen EU-Staaten? Perspektive der deutschen Sprache und Literatur in Ost- und Südosteuropa nach 2004. Internationale wissenschaftliche Tagung am Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde
Mjesto i datum
Tübingen, Njemačka, 24.11.2005. - 26.11.2005
Vrsta sudjelovanja
Pozvano predavanje
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
Fremdsprachenunterricht; Curriculum; Schulpolitik
(Teaching foreign languages; German; Curriculum; school policy)
Sažetak
Im ersten Teil des Beitrags wird in einer historischen Übersicht die Stellung der deutschen Sprache im kroatischen Schulsystem seit der Begründung des staatlichen Schulwesens (1774) bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg verfolgt, wobei besonders auf die fachdidaktische Diskussion während der Reformbewegung im neusprachlichen Unterricht (1880-1906) eingegangen wird. Der zweite Teil beschäftigt sich mit dem gegenwärtigen Deutschunterricht in Kroatien: Es werden Veränderungen im Anteil der Deutsch lernenden Schüler und das Profil der Lehrkräfte untersucht und die Initiativen zur Förderung der deutschen Sprache im kroatischen Schulsystem und zur Verbesserung des Deutschunterrichts dargestellt. Im dritten Teil werden die Schwachstellen der Ausbildung von Deutschlehrern besprochen und Bedingungen zu deren Behebung erörtert.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija
POVEZANOST RADA
Projekti:
130-1300869-0879 - Njemački i hrvatski jezik u dodiru - didaktički i psiholingvistički aspekti (Hausler, Maja, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb