Pregled bibliografske jedinice broj: 333351
Postupak automatiziranog ispitivanja vremenski kontinuiranih sustava temeljen na vremenski ovisnim uzročno-posljedičnim grafovima
Postupak automatiziranog ispitivanja vremenski kontinuiranih sustava temeljen na vremenski ovisnim uzročno-posljedičnim grafovima, 2007., diplomski rad, Fakultet elektrotehnike i računarstva, Zagreb
CROSBI ID: 333351 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Postupak automatiziranog ispitivanja vremenski kontinuiranih sustava temeljen na vremenski ovisnim uzročno-posljedičnim grafovima
(Automated test procedure for time continuous systems based on time-dependant cause-effect graphs)
Autori
Prstec, Marko
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Ocjenski radovi, diplomski rad
Fakultet
Fakultet elektrotehnike i računarstva
Mjesto
Zagreb
Datum
11.09
Godina
2007
Stranica
75
Mentor
Perić, Nedjeljko
Neposredni voditelj
Bago, Marko
Ključne riječi
zeitkontinuierlich; system; ursache-wirkungs-graph; test
(time continuous; system; cause-effect graph; test)
Sažetak
In Rahmen dieser Diplomarbeit werden die Konzeption und Erprobung eines Testautomatisierungssystems als Erweiterung des Projekts STARTS beschrieben. Der Schwerpunkt wird dabei an die Entwicklung eines allgemeinen funktionsorientierten Testautomatisierungsverfahrens, das die Entdeckung der Fehler in kontinuierlichen Systemen unterstüzt. Das realisierte Testverfahren wird in drei Einheiten zerlegt, und zwar die Testplanung, die Testausführung und die Testauswertung. Während der Testplanung entstehen die Testfälle, dei das gewünschte Verhalten des Testobjekts bestimmen. Die Beschreibung der Testfälle lehnt sich an der Verwendung des zeitbehafteten Ursache-Wirkungs-Graphen an. Dabei werden die Anforderungen, die kontinuierliche Systeme implizieren, an die Graphen angepasst. Während der Testausführung wird der konkrete Testfall durchgeführt, mit dem Zweck das tatsächliche Verhalten des Testobjekts zu ermitteln. Um eine Beurteilung des ausgeführten Testfalls geben zo können, wird abschliessend die automatisierte Testauswertung, die den Vergleich zwischen dem tatsächlichen und erwünschten Verhalten des Testobjekts zieht, durchgeführt. Die Erprobung des Testverfahrens findet an einem virtuellen Testsystem statt. Als Testobjekt wird das Modell der Kaskadenregelung eines Elektromotorantriebs mit Gleichstrommotor verwendet. Dieses wird in Echtzeit simuliert.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Elektrotehnika
POVEZANOST RADA
Projekti:
036-0361621-3012 - Napredne strategije upravljanja i estimacije u složenim sustavima (Perić, Nedjeljko, MZO ) ( CroRIS)
Ustanove:
Fakultet elektrotehnike i računarstva, Zagreb