Pregled bibliografske jedinice broj: 331293
Das Spiegelspiel. Zur Weltauffassung beim späten Heidegger
Das Spiegelspiel. Zur Weltauffassung beim späten Heidegger // Welten. Zur Welt als Phänomen / Pöltner, Günter ; Wiesbauer, Martin (ur.).
Frankfurt: Peter Lang, 2008. str. 112-127
CROSBI ID: 331293 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Das Spiegelspiel. Zur Weltauffassung beim späten Heidegger
(The Mirror-game. On the Coception fo the World by the late Heidegger)
Autori
Barbarić, Damir
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Welten. Zur Welt als Phänomen
Urednik/ci
Pöltner, Günter ; Wiesbauer, Martin
Izdavač
Peter Lang
Grad
Frankfurt
Godina
2008
Raspon stranica
112-127
ISBN
978-3-631-55815-7
Ključne riječi
Heidegger, svijet, vrijeme, prostor, zemlja, igra, zgoda
(Heidegger, world, time, space, earth, game, event)
Sažetak
Es geht um den Versuch, den Grundgedanken des späten Heidegger vom Geviert als dem Speiegel-Spiel von Himmel und Erde sowie der Unsterblichen und Sterblichen darzustellen und dann aufgrund seiner früheren Temporalitäts- wie auch späteren Ereignisüberlegungen die philosophische Grundstruktur dieses Spiels begreiflich nachvollziehbar zu machen.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filozofija
POVEZANOST RADA
Projekti:
191-1911113-1107 - Zasnivanje metafizike u Platonovoj filozofiji (Barbarić, Damir, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Institut za filozofiju, Zagreb
Profili:
Damir Barbarić
(autor)