Pregled bibliografske jedinice broj: 326085
Informationskompetenz als ein Ziel der Bildungs- und Kulturpolitik in Kroatien
Informationskompetenz als ein Ziel der Bildungs- und Kulturpolitik in Kroatien // Stabilitaet in Suedosteuropa: eine Herausforderung fuer die Informationsvermittlung / Olaf Hamann (ur.).
Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz, 2008. str. 95-100 (predavanje, nije recenziran, cjeloviti rad (in extenso), ostalo)
CROSBI ID: 326085 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Informationskompetenz als ein Ziel der Bildungs- und Kulturpolitik in Kroatien
(Information literacy as a goal of educational and cultural policies in Croatia)
Autori
Špiranec, Sonja
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), ostalo
Izvornik
Stabilitaet in Suedosteuropa: eine Herausforderung fuer die Informationsvermittlung
/ Olaf Hamann - Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz, 2008, 95-100
ISBN
3-88053-150-5
Skup
36. ABDOS-Tagung
Mjesto i datum
Beč, Austrija, 14.05.2007. - 16.05.2007
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Nije recenziran
Ključne riječi
Informationskompetenz; Bildungspolitik; Kulturpolitik; Kroatien; Wissensgesellschaft
(Information literacy; educational policy; cultural policy; Croatia; knowledge society)
Sažetak
Zusammenfassung Fur junge Demokratien, wie es Kroatien ist, sind Werte wie der Informationszugang oder der freie Informationsfluss, besonders wichtig. Informationszugang ist eng verbunden mit dem Konzept der Informationskompetenz. Diese hängt von verschiedenen Rahmenbedingungen, wie dem Bildugssystem, Traditionen im Bibliothekswesen, Kulturhintergründen und generell dem politischen und sozio-technologischem Kontext ab. Das vorliegende Referat wird sich mit den konkreten Spezifika auseinandersetzen, welche die Position der Informationskompetenz in Kroatien bedingen und anhand einiger Analysen und Erhebungen den aktuellen Stand dieses Phänomens aufzeigen. Die Ergebnisse weisen auf die Notwendigkeit hin, das Konzept der Informationskompetenz in normativen und strategischen Dokumenten zu verankern. Ohne solche Rahmenbedingungen und der Wahrnehmung von Informationskompetenz in der Bildungs- und Kulturpolitik bleibt alles nur vereinzelten Initiativen überlassen, die nicht zur übergreifenden und systematischen Verwirklichung von Informationskompetenz führen können.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Informacijske i komunikacijske znanosti
POVEZANOST RADA
Projekti:
130-1301799-1755 - Organizacija, upravljanje i razmjena znanja u elektroničkom obrazovnom okruženju (Lasić-Lazić, Jadranka, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb