Pregled bibliografske jedinice broj: 323943
Die eingebüßte Souveränität. Zur "Phraseologie" der gegenwärtigen Theorie
Die eingebüßte Souveränität. Zur "Phraseologie" der gegenwärtigen Theorie // Kritik und Phrase. Festschrift für Wolfgang Eismann zum 65. Geburtstag / Deutschmann, Peter (ur.).
Beč: Praesens Verlag, 2007. str. 397-403
CROSBI ID: 323943 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Die eingebüßte Souveränität. Zur "Phraseologie" der gegenwärtigen Theorie
(The Lost Sovereignty: On the Phraseology of Contemporary Theory)
Autori
Biti, Vladimir
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, ostalo
Knjiga
Kritik und Phrase. Festschrift für Wolfgang Eismann zum 65. Geburtstag
Urednik/ci
Deutschmann, Peter
Izdavač
Praesens Verlag
Grad
Beč
Godina
2007
Raspon stranica
397-403
ISBN
978-3-7069-0457-5
Ključne riječi
Phraseologie, gegenwärtigen Theorie
(phraseology, contemporary theory)
Sažetak
In einem Grenzgebiet zwischen Slowenien und Kroatien wird anläßlich des Todes eines Mannes der folgende merkwürdige Spruch verwendet: « Er ist gegangen, den Krabben zu pfeifen.» Der Aufsatz nimmt diesen Spruch als Ansatzpunkt für die These, dass fremde und bedrohende Erscheinungen durch solche « familiarisierende» Benennungen gezähmt werden. Es gibt aber dennoch einen Rest, der sich solcher Bändigung entzieht und auf dem die Gegenwartstheorie hartnäckig besteht, um jedweden eingeführten Termin zu untergraben.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Etnologija i antropologija
POVEZANOST RADA
Projekti:
130-0171685-1030 - Nacija i reprezentacija (Biti, Vladimir, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb
Profili:
Vladimir Biti
(autor)