Pregled bibliografske jedinice broj: 302919
Aneignung der Welt. Heidegger - Gadamer - Fink
Aneignung der Welt. Heidegger - Gadamer - Fink. Frankfurt: Peter Lang, 2007 (monografija)
CROSBI ID: 302919 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Aneignung der Welt. Heidegger - Gadamer - Fink
(Apropriation of the world. Heidegger - gadamer - Fin)
Autori
Barbarić, Damir
Vrsta, podvrsta i kategorija knjige
Autorske knjige, monografija, znanstvena
Izdavač
Peter Lang
Grad
Frankfurt
Godina
2007
Stranica
256
ISBN
978-3-631-56018-1
Ključne riječi
Philosophie; Hermeneutik; Phänomenologie; Welt; Heidegger; gadamer; Fink
(philosophy; hermeneutics; phenomenology; world; Hediegger; Gadamer; Fink)
Sažetak
Den gemeinsamen Ausgangspunkt der zum Buch gesammelten sechszehn Vorträge und Aufsätze macht der Versuch aus, das Phänomen der Bewegtheit wesentlich anders zu bestimmen als in der bisherigen philosophischen Tradition. Gelöst vom ontischen Vorurteil, zeigt sich dieses Phänomen in seiner fundamentalen Bedeutung für ein ursprüngliches Bedenken von Zeitlichkeit, Sprache und Freiheit. Der größte Teil des Buches ist der Interpretation der leitenden Themen der Philosophie Hiedeggers gewidmet (Ge-stell, Augenblick, Kehre, Sage, Abgrund, Geviert, Weile ...), wobei nicht zuletzt auch sein Verhältnis zu den Klassiker der Philosophie Platon und Aristoteles kritisch dargestellt wird. Anschließend wird auf diesem Hintergrund die philosophische Tragweite der hemeneutischen Ontologie Gadamers und der nachmetaphysischen Kosmologie Finks ermessen.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filozofija
POVEZANOST RADA
Projekti:
191-1911113-1107 - Zasnivanje metafizike u Platonovoj filozofiji (Barbarić, Damir, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Institut za filozofiju, Zagreb
Profili:
Damir Barbarić
(autor)