Pregled bibliografske jedinice broj: 302170
Ver- und Enträtselung des im "Kleiderschrank" aufbewahrten Lebensrätsels. Zu Thomas Manns Kunstverständnis in seinem Frühwerk
Ver- und Enträtselung des im "Kleiderschrank" aufbewahrten Lebensrätsels. Zu Thomas Manns Kunstverständnis in seinem Frühwerk // Licus, 2 (2007), 37-58 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 302170 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Ver- und Enträtselung des im "Kleiderschrank" aufbewahrten Lebensrätsels. Zu Thomas Manns Kunstverständnis in seinem Frühwerk
Autori
Engler, Tihomir
Izvornik
Licus (1846-1778) 2
(2007);
37-58
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
ambivalent angelegter poetischer Raum; Manns Frühwerk; Schopenhauer; Wagner
Sažetak
Im Beitrag wird auf die in Manns Novelle "Der Kleiderschrank" enthaltenen phantastischen Elemente eingegangen, indem ihre poetische Funktionalität in Hinblick auf die für Manns Frühnovellistik so typische Wirklichkeits-bezogenheit hinterfragt wird. Es wird darauf hingewiesen, dass dem Autor die Wirklichkeitsabgewandtheit der Novelle nur als Vorwand dient, um die Fundamente des eigenen poetischen Raumes zu legen. Der Brennpunkt dieses Raumes ist in der Aufzeichnung 'seelischen Interieurs' zu erblicken, die um die dem Autor durch Nietzsche vermittelte 'Samsara'-Gedankenwelt von Schopenhauer kreist.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Etnologija i antropologija
POVEZANOST RADA
Ustanove:
Učiteljski fakultet, Zagreb,
Visoka učiteljska škola u Čakovcu
Profili:
Tihomir Engler
(autor)