Pregled bibliografske jedinice broj: 302161
Didaktische Aspekte der interkulturellen Kooperation über virtuelle Lernplattformen am Beispiel von Lo-Net
Didaktische Aspekte der interkulturellen Kooperation über virtuelle Lernplattformen am Beispiel von Lo-Net // Strani jezici: Časopis za unapređenje nastave stranih jezika, 32 (2003), 1-2; 93-111 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, stručni)
CROSBI ID: 302161 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Didaktische Aspekte der interkulturellen Kooperation über virtuelle Lernplattformen am Beispiel von Lo-Net
(Didactic Aspects of intercultural Cooperation using the Virtual-learning-Platform Lo-Net)
Autori
Engler, Tihomir ; Haussner, Stephanie ; Möbius, Thomas
Izvornik
Strani jezici: Časopis za unapređenje nastave stranih jezika (0351-0840) 32
(2003), 1-2;
93-111
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, stručni
Ključne riječi
virtuelle Lernplattformen; Internet-Modul; interkulturelle Inhalte internationaler Kooperationen; Unterrichtsentwürfe zur Bearbeitung von literarischen Werken im Deutschunterricht
(virtual teaching platforms; modular Internet lessons; intercultural content of international cooperation; lesson plans incorporating literary works into German laguage teaching)
Sažetak
Im vorliegenden Beitrag befassen sich die Autoren mit der Frage, ob sich die traditionellen Unterrichtsziele des Deutschunterrichts – also das Aufnehmen/Verstehen, Recherchieren, Bewerten und Produzieren von Informationen in Form von Texten – wie in einem herkömmlichen "face-to-face"-Unterricht realisieren lassen oder macht die Wahl des Lernmediums ein vollständiges didaktisches Umdenken erforderlich? Dieser Frage gingen die Autoren im Rahmen eines Seminars auf den Grund, das im Wintersemester 2002/03 an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg (BRD) und der Pädagogischen Hochschule in Čakovec (Kroatien) veranstaltet wurde, wobei das Drama "Frühlings Erwachen" von Frank Wedekind zum literarischen Gegenstand dieser mediendidaktischen Forschungsarbeit gewählt wurde. An Hand der im Seminar erprobten unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten von Internet-Diensten wird im Beitrag ferner ein Konzeptvorschlag für fachbezogenen Unterricht im virtuellen Klassenraum vorgelegt sowie auf die im Rahmen einer internationalen Kooperation auftretenden interkulturellen Unterschiede hingewiesen.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Pedagogija
POVEZANOST RADA
Ustanove:
Učiteljski fakultet, Zagreb,
Visoka učiteljska škola u Čakovcu
Profili:
Tihomir Engler
(autor)