Pregled bibliografske jedinice broj: 301858
Die Frauen in der Kirche Kroatiens im 20. Jahrhundert
Die Frauen in der Kirche Kroatiens im 20. Jahrhundert. Beč: LIT Verlag, 2004 (monografija)
CROSBI ID: 301858 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Die Frauen in der Kirche Kroatiens im 20. Jahrhundert
(Women in the Church in Croatia in the 20th Century)
Autori
Anić, Rebeka
Vrsta, podvrsta i kategorija knjige
Autorske knjige, monografija, znanstvena
Izdavač
LIT Verlag
Grad
Beč
Godina
2004
Stranica
784
ISBN
3-8258-7666-7
Ključne riječi
Feminismus; Frauen; Geschlechterdifferenz; Katholische Bewegung; Feministische Theologie; Ausbildung; Familie; Politik
(feminist; woman; gender; catholic movement; feminist theology; education of women; women in politics; women in family)
Sažetak
In diesem Buch wird die Lage der Frauen in der Kirche Kroatiens im 20. Jahrhundert analysiert. Als Quellen dienen die Monographien kroatischer AutorInnen und original kroatische katholische Zeitschriften. Ziel der Arbeit ist es, einen geschichtlichen Überblick von der Lage der Frauen in der Kirche Kroatiens zu geben, aber auch eine systematische Analyse aus der Sicht der Geschlechterdifferenz. Der erforschte Zeitraum wird in drei große Perioden unterteilt: in die vorkommunistische Zeit (1900-1945), in die kommunistische Zeit (1946-1989/90) und in die Zeit der Demokratie (1991 bis 1999) ; dabei deckt sich die vorkommunistische mit der vorkonziliaren Periode, während die kommunistische Zeit und die der Demokratie etwa der konziliaren und nachkonziliaren Periode entsprechen. Das Buch ist in vier Kapitel eingeteilt. In den ersten drei historischen Kapiteln wird dem gleichen Schema gefolgt: Nach der Beschreibung der konkreten Lage der Frauen wird eine systematische Analyse der Auffassung von Weiblichkeit, Geschlechterdifferenz, Feminismus und feministischer Theologie durchgeführt. Dabei wird im ersten Kapitel die gegenwärtige Situation der Frauen analysiert, im zweiten Kapitel die Lage der Frauen in der vorkommunistischen Zeit und im dritten Kapitel die Situation der Frauen in der kommunistischen Zeit. Im letzten, dem vierten Kapitel werden dann die Ergebnisse der Arbeit zusammengestellt und auf einen möglichen Wandel in der Frauenfrage hingewiesen. Die Ergebnisse dieser Arbeit werden aus der Perspektive der Frauenbewegung und Frauenorganisationen, des Zweiten Vatikanischen Konzils, des Feminismus und der feministischen Theologie sowie der Theorien der Geschlechterdifferenz vorgestellt.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Teologija