Pregled bibliografske jedinice broj: 297615
Anthroponymische Phraseologismen im Deutschen und ihre Entsprechungen im Kroatischen
Anthroponymische Phraseologismen im Deutschen und ihre Entsprechungen im Kroatischen, 2000., diplomski rad, Filozofski fakultet u Zadru, Zadar
CROSBI ID: 297615 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Anthroponymische Phraseologismen im Deutschen und ihre Entsprechungen im Kroatischen
(Idioms with an anthropological component in German language and their equivalents in Croatian language)
Autori
Kolega, Josip
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Ocjenski radovi, diplomski rad
Fakultet
Filozofski fakultet u Zadru
Mjesto
Zadar
Datum
26.10
Godina
2000
Stranica
98
Mentor
Matulina, Željka
Ključne riječi
Phraseologie; anthroponymische Komponente; Äquivalententypen; kontrastive Phraseologie Deutsch - Kroatisch
(phraseology; idioms with an anthropological component; typology of equivalents; contrastive phraseology German - Croatian)
Sažetak
In dieser Diplomarbeit werden deutsche und kroatische Phraseologismen mit anthroponymischer Komponente einer kontrastiven Analyse unterzogen. Auf Grund eines zweisprachigen Vergleichs haben sich fünf Äquivalententypen herausgestellt. Der meist vertretene Äquivalententyp ist der sogenannte "Typ D". In diesem Typ wird der deutsche anthroponymische Phraseologismus mit einer nicht-phraseologischen Umschreibung im Kroatischen wiedergegeben. Das ist auch umgekehrt der Fall, wo es noch mehrere Belege im Kroatischen gibt, die im Deutschen keine weder formale noch inhaltliche Entsprechung haben. Es hat sich herausgestellt, dass ein wichtiges Merkmal der anthroponymischen Phraseologismen in beiden Sprachen die Metaphorik ist, d.h. die Anthroponyme werden meist zu Symbolen, zu Metaphern für charakteristische menschliche Eigenschaften, Charakterzüge oder sogar für spezifische Situationen. Unter den Eigenschaften, die durch die anthroponymischen Phraseologismen dargestellt sind, überwiegen die negativen Eigenschaften. Es hat sich herausgestellt, dass die anthroponymischen Phraseologismen in beiden Sprachen meist einen ganz spezifischen nationalen phraseologischen Fundus bilden, und dass die gleiche außersprachliche Realität in diesen zwei Sprachen durch unterschiedliche anthroponymische Einheiten weidergegeben wird.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija