Pregled bibliografske jedinice broj: 293475
Foraminiferen und Phytoplankton aus dem unteren Sarmatium des Südlichen Wiener Beckens (Petronell, Niederösterreich)
Foraminiferen und Phytoplankton aus dem unteren Sarmatium des Südlichen Wiener Beckens (Petronell, Niederösterreich) // Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt, 147 (2007), 1+2; 449-488 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 293475 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Foraminiferen und Phytoplankton aus dem unteren Sarmatium des Südlichen Wiener Beckens (Petronell, Niederösterreich)
(Foraminifera and Phytoplankton from the Lower Sarmatian of the Southern Vienna Basin (Petronell, Lower Austria))
Autori
Schütz, Katharina ; Harzhauser, Mathias ; Rögl, Fred ; Ćorić, Stjepan ; Galović, Ines
Izvornik
Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt (0016-7800) 147
(2007), 1+2;
449-488
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Niederösterreich; Wiener Becken; Miozän; Sarmatium; Foraminiferen; Nannoplankton
(Lower Austria; Vienna Basin; Miocene; Sarmatian; Foraminifera; Phytoplankton)
Sažetak
Die sarmatische (mittelmiozäne) Mikrofauna und Mikroflora aus einem Aufschluss entlang des ehemaligen Donau-Prallhanges bei Petronell (NÖ) wurde taxonomisch untersucht. Die Foraminiferen-Vergesellschaftungen sind typisch für die Anomalinoides transcarpaticus-Zone und Elphidium reginum-Zone des frühen Sarmatiums. Besonders die Anomalinoides transcarpaticus-Zone ist Aufschlussen im Wiener Becken nahezu unbekannt. Die Grenze zwischen beiden Zonen korreliert mit einem sedimentären Wechsel von sanden zu siltigen Mergeln, der als Ausdruck einer transgressiven Phase interpretiert wird. Das Fahlen von Sphenolithus heteromorphus erlaubt die Einstufung in die Discoaster exilis-Zone (NN6) der Nannoplankton-zonierung von Martini (1971). Alle Proben lieferten reiche, gut erhaltene Nannoplankton-Vergesellschaftungen mit endemischen Formen (Calcidiscus leptoporus ssp. centrovalis, Calcidiscus pataecus, Perforocalcinella fusiformis), die das sarmatische Alter belegen. Die Diatomeen-Vergesellschaftung erlaubt eine Korrelation mit der Coscinodiscus doljensis-Zone.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Geologija