Pregled bibliografske jedinice broj: 28894
Indirekte Rede in Erzahltexten bei Grundschulkindern
Indirekte Rede in Erzahltexten bei Grundschulkindern // Internationale Tendenzen Der Syntaktik, Semantik und Pragmatik / Hans Otto Spillman ; Ingo Warnke (ur.).
Frankfurt: Peter Lang, 1999. str. 299-304
CROSBI ID: 28894 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Indirekte Rede in Erzahltexten bei Grundschulkindern
(Indirect Speech in Narratives)
Autori
Ljubešić, Marta ; Arapović, Diana
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Internationale Tendenzen Der Syntaktik, Semantik und Pragmatik
Urednik/ci
Hans Otto Spillman ; Ingo Warnke
Izdavač
Peter Lang
Grad
Frankfurt
Godina
1999
Raspon stranica
299-304
ISBN
3-631-33-749-9
Ključne riječi
Spezifische Sprachentwicklungsstoerung, direkte Rede, indirekte Rede, Spracherwerb
(Specific language impairement, direct speech, indirect speech, language acquisition,)
Sažetak
Die Erzaehlfaehigkeit entwickelt sich sehr langsam und die Kinder bis zum siebten Lebensjahr nicht in der Lage sind, die Reihenfolge vergangener Ergebnisse zu rekonstruiren. In dieser Untersuchung interessierte uns, wie die Kinder Dialoge in ihren Erzaehltexten darstellen, d.h. ob sie Dialoge beim Erzaehlen als direkte oder indirekte Rede reproduzieren und ob diesbezueglich Unterschiede zwischen der Gruppen auftreten. Die Ergebnisse haben gezeigt dass die SSES Schueler weniger Text produzieren, aber mit aehnlicher Haeufigkeit die direkte und indirekte Rede.
Izvorni jezik
Ger