Pregled bibliografske jedinice broj: 286019
Der Gesundheitszustand der Tanne (Abies alba Mill.) in Sudwesten Kroatiens aufgrund der Farb-Infrarot-Luftbildinterpretation
Der Gesundheitszustand der Tanne (Abies alba Mill.) in Sudwesten Kroatiens aufgrund der Farb-Infrarot-Luftbildinterpretation // 6. IUFRO-Tannensymposium
Zagreb: Šumarski fakultet Sveučilišta u Zagrebu, 1992. str. 219-231 (predavanje, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni)
CROSBI ID: 286019 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Der Gesundheitszustand der Tanne (Abies alba Mill.) in Sudwesten Kroatiens aufgrund der Farb-Infrarot-Luftbildinterpretation
(Health status of the fir (Abies alba Mill.) in southwest Croatia based on the infrared air inventory)
Autori
Kalafadžić, Zvonimir ; Kušan, Vladimir ; Horvatić, Zvonimir ; Pernar, (Fintić) Renata
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni
Izvornik
6. IUFRO-Tannensymposium
/ - Zagreb : Šumarski fakultet Sveučilišta u Zagrebu, 1992, 219-231
Skup
VI. IUFRO-Tannensymposium
Mjesto i datum
Zagreb, Hrvatska, 24.11.1991. - 27.11.1991
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
Die Tanne (Abies alba Mill.); Farbinfrarot Luftbildern; der Gesundheitszustand
(Fir (Abies alba Mill.); infrared aerial photographs; health status)
Sažetak
Die Tanne (Abies alba Mill.) hat sich sehr betroffen gezeigt, besonders in Südwest Kroatiens, in dem Dinariden-Gebiet. Dort, am Rande ihrer naturlichen Ausbreitung gestaltet die Tanne relativ groβ e, sehr schöne, reine und mit der Fichte (Picea excelsa L.) und Buche (Fagus silvaticca L.), gemischte natürliche Bestande. Mit finanzieller Unterstützung der Wirtschaft hat in diesem Gebiet das Institut für Waldversuche dex Forstwissenschaftlichen Fakultat in Zagreb eine Luftbildinventur der Waldschaden, mit Farbinfrarot-Bildern (FIR Luftbilder) durchgeführt. Hier werden die Resultate dieser Inventur dargestellt der geschilderte Zustand ist auf den Zeitpunkt 1.-10.8.1988. bezogen. Das Inventurgebiet breitet sich auf cca 400.000 ha in Region Rijeka aus. Es wurde eine Stichprobe-Inventurmethode ausgewahlt, die sich fast im ganzen auf das bekannte Inventurmodell, welches Prof. G. Hildebrandt aus Freiburg i.Br. für E.G. Raumforgeschlagen hat (Hildebrandt et al. 1986) stützt. Wir halten dass dies den SymposiumTeilnehmern allgemein bekannt ist Die Ergebnisse für das ganze Inventurgebiet deuten gewisse Zusammenhänge des Bestandeszustandes und der einzelnen Standort- und Bestandesfaktoren an. Wegen der Groβ e des Inventurgebietes und wegen der verschiedenartigen gegenseitigen Wirkungen dieser Faktoren sind die festgestellten Zusammenhänge nicht so ausgeprägt. Es ist notwendig weiter Untersuchungen in homogenen Gebieten und für Kombinationen von Umweltfaktoren durchzufuhren u.zw. in Mannschaftsarbeit, weil die Inventurergebnisse nur gewisse Probleme andeuten können, die dann von Spezialisten erklärt und gelost werden sollen.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Šumarstvo
POVEZANOST RADA
Ustanove:
Fakultet šumarstva i drvne tehnologije
Profili:
Vladimir Kušan
(autor)
Zvonimir Kalafadžić
(autor)
Renata Pernar
(autor)
Zvonimir Horvatić
(autor)