Pregled bibliografske jedinice broj: 276285
Metonymische Aspekte der Polysemie in der ein- und zweisprachigen Lexikographie
Metonymische Aspekte der Polysemie in der ein- und zweisprachigen Lexikographie // Praktische Aspekte der Lexikographie: Beiträge des Lexikographischen Workshops / Brenner, Koloman ; Rada, Roberta (ur.).
Budimpešta: ELTE Germanistisches Institut, 2005. str. 66-78 (poster, nije recenziran, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni)
CROSBI ID: 276285 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Metonymische Aspekte der Polysemie in der ein- und zweisprachigen Lexikographie
(Metonymic aspects of polysemy in mono- and biingual lexicography)
Autori
Brdar-Szabó, Rita
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni
Izvornik
Praktische Aspekte der Lexikographie: Beiträge des Lexikographischen Workshops
/ Brenner, Koloman ; Rada, Roberta - Budimpešta : ELTE Germanistisches Institut, 2005, 66-78
ISBN
963 463 820 1
Skup
Praktische Aspekte der Lexikographie
Mjesto i datum
Budimpešta, Mađarska, 16.10.2003. - 17.10.2003
Vrsta sudjelovanja
Poster
Vrsta recenzije
Nije recenziran
Ključne riječi
Metonymie; Lexikographie; Polysemie
(metonymy; lexicography; polysemy)
Sažetak
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die linguistische Theoriebildung und die Lexikographie einerseits und die Kontrastive Linguistik und die zweisprachige Lexikographie andererseits im Bereich der Metonymie, insbesondere der Metonymie-Typologie am meisten voneinander profitieren können. Im vorliegenden Beitrag wurde die praktische Lexikographie aus der Sicht der referentiellen Metonymie in den Fokus gerückt. Wie an einigen Beispielen gezeigt, kann die implizite Bewusstmachung produktiver metonymischer Modelle zur übersichtlicheren Darstellung derjenigen polysemen Bedeutungsstrukturen beitragen, die durch referentielle Metonymien motiviert sind. Die wiederholte Anführung der entsprechenden metonymiefreundlichen Hinweise, die nach einem analogen Muster formuliert werden, dient letztendlich dem übergreifenden Ziel, das Bewusstheitsniveau im Zusammenhang mit produktiven metonymischen Modellen im potentiellen Wörterbuchbenutzer zu steigern. Eine wichtige Aufgabe für die zukünftige Forschung bleibt die integrative Betrachtung der Metonymie, bei der sowohl die Bedürfnisse der linguistischen Grundlagenforschung als auch die der praktischen Lexikographie gleichermaßen zum Tragen kommen, wobei die vielversprechendsten Forschungen auf dem Gebiet der Metonymie-Typologie zu erwarten sind.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija