Pregled bibliografske jedinice broj: 272561
Junge Lehrende im fremdsprachlichen Deutschunterricht - Probleme und didaktische Empfehlungen für die erste Klasse der Grundschule
Junge Lehrende im fremdsprachlichen Deutschunterricht - Probleme und didaktische Empfehlungen für die erste Klasse der Grundschule, 2006., diplomski rad, Filozofski fakultet, Zagreb
CROSBI ID: 272561 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Junge Lehrende im fremdsprachlichen Deutschunterricht - Probleme und didaktische Empfehlungen für die erste Klasse der Grundschule
(Young Teacher of German as a Foreign Language - Specifics of Teaching Skills in the Elementary Classroom)
Autori
Šušković, Ana
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Ocjenski radovi, diplomski rad
Fakultet
Filozofski fakultet
Mjesto
Zagreb
Datum
24.03
Godina
2006
Stranica
102
Mentor
Häusler, Maja
Ključne riječi
Frühes Fremdsprachenlernen; Deutsch als Fremdsprache; Lehrfertigkeiten
(Early foreign language learning; German as a foreign language; teaching skills)
Sažetak
Die Arbeit beschäftigt sich mit Problemen, denen junge Deutschlehrer in ihren ersten Dienstjahren im Unterricht mit Kindern zwischen 6 und 7 Jahren begegnen. Die behandelten Problembereiche wurden von der Autorin aufgrund eigener schulpraktischen Erfahrung im frühen Deutscherwerb ausgewählt. Im ersten Teil werden kognitive Eigenschaften und spezifische Verhaltensweisen von Kindern in diesem Alter unter dem psychologischen Aspekt und mit einigen Fallbeispielen dargestellt, wozu pädagogisch begründete didaktische Handlungsempfehlungen gegeben werden. Im Hauptteil gibt die Autorin didaktische begründete Empfehlungen für den Fremdsprachenunterricht an Kinder, speziell für den Früherwerb der deutschen Sprache. Die Empfehlungen beziehen sich auf das Sprachverhalten, den Umgang mit der Klasse, die Anweisungen für die Hausaufgaben, auf die Leistungsbeurteilung, die Wortschatzarbeit und die Vermittlung einfacher Sprachstrukturen. Zuletzt werden die Unterrichtsstörungen behandelt und Empfehlungen für deren Prävention und den Umgang damit erörtert, wobei auch die Zusammenarbeit mit den Eltern berücksichtigt wird.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija