Pregled bibliografske jedinice broj: 26980
Mycobacterien in der Umweltund im Futter von Schweinen in Kroatien
Mycobacterien in der Umweltund im Futter von Schweinen in Kroatien // Wiener Tierarztliche Monatsschrift, 85 (1998), 1; 18-21 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 26980 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Mycobacterien in der Umweltund im Futter von Schweinen in Kroatien
(Mycobacteria in the environment and in the feed of swine in Croatia)
Autori
Cvetnić, Željko ; Kovačić, Hrvoje ; Ocepek, Matjaž
Izvornik
Wiener Tierarztliche Monatsschrift (0043-535X) 85
(1998), 1;
18-21
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Mykobakterien; Umwelt; Futter; Schweine
(mycobacteria; environment; feed; swine)
Sažetak
Im Rahmen von mehrjahringen Untersuchungen uber die Verbreitung der Tuberkulose bei Schweinen sind 431 Materialproben auf die Anweseinheit von Mykobakterien untersucht worden. Entnommen wurden sie aus dem Futter sowie aus verschiedenen Materialen der Umwelt dieser Tiere in 10 Schweinezuchtbesttanden aus dem Gebiet der Republik Kroatien. Mykobakterien konnten aus 68 (25%) von 272 aus der Umwelt stammenden Proben isoliert werden, sowie aus 28 (17, 6%) von 159 untersuchten Schweinefutterproben und deren Bestandteilen. Die isolierten Mykobakterien gehorten den folgenden Arten an: Mykobakterium (M.) avium, M. intracellulare, M. fortuitum, M. chelonae, M. terrae, M. nonchromogenicum, M. vaccae, M. gordonae, M. phlei und M. triviale. Wahrend derselben Zeit sind 79 452 Schweine tuberkulinisiert worden, davon haben 773 (0, 97%) positiv auf das Aviar - Tuberkulin reagiert und 132 (0, 17%) eine verdachtige Reaktion gezeigt. Bei 67, 5% dieser Reagenten wurden fur Tuberkulose carakteristische Veranderungen, Hauptsachlich in der mesenterien und den mandibularen Lymphknoten festgestellt. Die aus den veranderten Lymphknoten isolierten Mykobakterien liesen sich grostenteils dem MAI (M. avium intracellulare) - Komplex zuordnen (89, 29%) seltener den Arten M. fortuitum (8, 33%), M. chelonae (1, 19%) und M. terrae (1, 19%). Durch Serotypisierung lies sich feststellen, das23 (30, 7%) von insgesamt 75 Isolaten aus den Lymphknoten der Schwene zum Serotyp 2 des MAI Komplex gehorten, 19 zum Serotyp 3 und 14 zum serotyp 8. Zu den Serotypen 2/3 gehorten 5 und zu den Serotypen 4/8 gehorten 2 der Isolate. 12 der Isolate sind nicht typisiert worden. Aus den vorgelegten Rezultaen Last sich scliesen, das Infektionen mit Mykobakterien in Schweinezuchtbestanden in der Republik Kroatien verbreited sind. Die haufigste Infektionsquelle bildet dabei die verseuchte Umwelt (Erde, Sagespane und Wasser).
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Veterinarska medicina
POVEZANOST RADA
Citiraj ovu publikaciju:
Časopis indeksira:
- Current Contents Connect (CCC)
- Web of Science Core Collection (WoSCC)
- Science Citation Index Expanded (SCI-EXP)
- SCI-EXP, SSCI i/ili A&HCI