Pregled bibliografske jedinice broj: 26717
Vorschlag zur Einrichtung eines Rechnungslegungsdienstes in neuen Wirtschaftsbedingungen: Das Beispiel der Republik Kroatien
Vorschlag zur Einrichtung eines Rechnungslegungsdienstes in neuen Wirtschaftsbedingungen: Das Beispiel der Republik Kroatien // XIX. Wissenschaftliche Versammlung, Wirtschaftliche und rechtliche Aspekte der Reform und Transitionsprozesse in der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Kroatien / Huth, Rupert ; Meler, Marcel (ur.).
Osijek: Fachhochschule Pforzheim, 1998. str. 83-92 (predavanje, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni)
CROSBI ID: 26717 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Vorschlag zur Einrichtung eines Rechnungslegungsdienstes in neuen Wirtschaftsbedingungen: Das Beispiel der Republik Kroatien
(An Introduction into the management of accounting function in an new economic conditions: An Example of the Republic of Croatia)
Autori
Turkalj, Željko ; Marković, Branimir
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni
Izvornik
XIX. Wissenschaftliche Versammlung, Wirtschaftliche und rechtliche Aspekte der Reform und Transitionsprozesse in der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Kroatien
/ Huth, Rupert ; Meler, Marcel - Osijek : Fachhochschule Pforzheim, 1998, 83-92
Skup
XIX. Wissenschaftliche Versammlung, Wirtschaftliche und rechtliche Aspekte der Reform und Transitionsprozesse in der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Kroatien
Mjesto i datum
Osijek, Hrvatska, 14.10.1998. - 17.10.1998
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
Rechnungslegungsdienstes; neue Wirtschaftsbedingungen
(Accounting; new economic conditions)
Sažetak
Nach der Herstellung einer demokratischen Herrschaft in der Republik Kroatien und nach dem Privatisierungsprozess, der den gesamten gesellschaftlichen Eigentums oder eines Teiles dieses Eigentums aus dem staatlichen Sektor an private Personen eingeleitet hat, wurden die Bedingungen fuer eine noeglichst erfolgreiche Organisation einzelner Unternehmensaktivitaeten geschaffen. Dies bezieht sich vor allem auf die Organisation der Rechnungslegung, die noeuen Eigentums- und Verwaltungsaufgaven sowie die Ausfuehrungsaufgaben bewaeltigen muss. Durch den Ausbau eines eigenen, integralen Informationssystems fuer Rechnungslegungsgeschaefte, durch die Einfuehrung eines Lokalnetzes (LAN), das ensprechende modulare REchnungslegungsprogramme beinhaltet, und durch die Schaffung eines rechnungslegerischen Subsystems (RINIS) leistet die Arbeit des Rechnungslegungsdienstes einen grossen Beitrag zum Erfolg der Geschaeftsfuehrung und zur Qualitaet der getroffenen Geschaeftesentscheidungen. Abhaengig von deer Unternehmensgroesse, der Organisationsform und der Art der Taetigkeit im Unternehmen ist es notwendig, die Organisation der Rechnungslegung individuell anhand der Beduerfnisse des bestimmten Unternehmens zu strukturieren und der Wirtschaftlichkeit dieses Dienstes Rechnung zu tragen.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Ekonomija