Pregled bibliografske jedinice broj: 251458
Beitrag zur Kenntnis des Phytoplaktons und der Planktonprimarproduktion des Reservats "Kopački rit" (Kopatcher Ried)
Beitrag zur Kenntnis des Phytoplaktons und der Planktonprimarproduktion des Reservats "Kopački rit" (Kopatcher Ried) // Acta botanica Croatica, 49 (1990), 1; 63-73 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 251458 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Beitrag zur Kenntnis des Phytoplaktons und der Planktonprimarproduktion des Reservats "Kopački rit" (Kopatcher Ried)
(Composition of Phytoplankton and Plankton Primary Production of the Reserve "Kopački rit")
Autori
Horvatić, Janja
Izvornik
Acta botanica Croatica (0365-0588) 49
(1990), 1;
63-73
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Phytoplankton ; Planktonprimarproduktion ; Kopački rit
(Phytoplankton ; Plankton Primar Production ; Kopački rit)
Sažetak
In den Gewässern des Reservats « ; ; Kopački rit» ; ; (Kopatscher Ried) wurden 1984-85 insgesamt 267 Phytoplanktonarten festgestellt, von denen die Gruppen der Chrysopyta (Bacillariophyceae) und Chlorophyta überwogen. Während dieses Zeitraums war der größte, der Kopačko jezero (Kopatscher Teich) floristisch am artenreichsten, während der tiefste Teich, Sakadaško jezero (Sakadascher Teich), infolge des negativen Abwassereinflusses floristisch am artenärmsten war. Die Höchstwerte der Planktonprimärproduktion wurden an allen Lokalitätetn (außer dem Sakadaško jezero) meistens in der öberflächingen Wasserschicht festgestellt und sie nahmen mit zunehmender Tiefe bis zu 1 m ab. Auf Grund der saprobiologischen Analyse des Phytoplanktons wurde festgestellt, daß die qualität des Wassers an den untersuchten Lokalitäten der beta-mesosaprobischen Stufe angehörte, außer dem Wasser des gefährdeten Sakadaško jezero des beta-alpha-mesosaprobischen oder alpha-mesosaprobischen Stufe angehörte.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Biologija
POVEZANOST RADA
Ustanove:
Sveučilište u Osijeku, Odjel za matematiku
Profili:
Janja Horvatić
(autor)