Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 250779

Bioethische Ökumene und Bildung


Cifrić, Ivan
Bioethische Ökumene und Bildung // Proceedings of the 2nd Southeast European Bioethics Forum "Bioethik und Bildung. Bioethics and Education" / Schweidler, Walter ; Zeidler, Kurt Walter (ur.).
Sankt Augustin: Academia Verlag, 2006. str. 75-91 (predavanje, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni)


CROSBI ID: 250779 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Bioethische Ökumene und Bildung
(Bioethical Ecumene and Education)

Autori
Cifrić, Ivan

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni

Izvornik
Proceedings of the 2nd Southeast European Bioethics Forum "Bioethik und Bildung. Bioethics and Education" / Schweidler, Walter ; Zeidler, Kurt Walter - Sankt Augustin : Academia Verlag, 2006, 75-91

Skup
Südosteuropaisches Bioethik-Forum (2 ; 2006)

Mjesto i datum
Mali Lošinj, Hrvatska, 15.06.2006. - 17.06.2006

Vrsta sudjelovanja
Predavanje

Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija

Ključne riječi
Bioethik; Bildung; Ökumene; ökologische Zivilisierung; ökologische Aufklarung
(bioethics; education; ecumene; ecological civilization; ecological enlightment)

Sažetak
In diesem Beitrag wird (aus der soziologischen Sicht) zu zeigen versucht, dass mit der neuen Epoche ein Bedarf nach <einer neuen Aufklärung> (durch ökologische Zivilisierung) entstanden ist, sowie der Bedarf nach einer <bioethischen Ökumene>, in der die Bildung eine Schlüsselrolle spielen wird. Die Globalisierung als ein unvermeidbarer, ambivalenter, unvorsehbarer und steuerbarer Prozess (Küng) kennzeichnet <ein neues Zeitalter>, in dem eine ernste Herausforderung an das Leben und die ökologischen Lebensbedingungen auf der Erde entstehen. Die Entwicklung der Bioethik wird als <eine neue Epoche> bezeichnet, die die grundlegenden Rahmenprinzipien für das praktische Verhalten der Gesellschaft und des Einzelnen dem Leben gegenüber liefern sollte. Die zeitgenössische Welt ist polizentrisch: es bestehen unterschiedliche objektive (ökonomische, soziale und technische) Strukturen, aber auch verschiedene Kulturen, Traditionen, Philosophien und Religionen. Trotz der Unterschiede in der Entwicklungsstufe und in den kulturellen Merkmalen von Gesellschaften ist das Leben das gemeinsame Merkmal aller Gesellschaften der Welt und daher ist eine Änderung des bisherigen Verhältnisses ihm gegenüber und den Voraussetzungen für seine Prosperität nötig. Ein mögliches Beispiel für die Gestaltung einer <bioethischen Ökumene> ist das Projekt <Weltethos>. Eine Änderung des Verhältnisses zum Leben ist möglich mit den Änderungen in der Edukation - Bildung und Erziehung, sie darf nämlich nicht nur auf das Bildungssystem beschränkt werden. Die Edukation beinhaltet Kenntnisse über die objektive Welt, aber auch ein System von Werten und ethischen Prinzipien, die als ein Steuerungskriterium dienen, sowohl beim Erwerb von neuen Kenntnissen, als auch bei der Anwendung dieser Kenntnisse in der Praxis. Die bioethische Edukation wird dadurch nicht begünstigt, dass die Bildung von der Erziehung getrennt ist. Die bioethische Edukation hat in den Gesellschaften der entwickelten sowie der Entwicklungswelt ihre interprätativen Spezifika, hinsichtlich des Einflusses der Kultur (der technischen Kultur, der Medienkultur, der Traditionskultur) und muss den universellen Zielen und kulturgeschichtlichen Umständen angepasst sein. Die bioethische Edukation ist von besonderer Wichtigkeit in Transitionsländern

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Sociologija



POVEZANOST RADA


Projekti:
0130400

Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb

Profili:

Avatar Url Ivan Cifrić (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Cifrić, Ivan
Bioethische Ökumene und Bildung // Proceedings of the 2nd Southeast European Bioethics Forum "Bioethik und Bildung. Bioethics and Education" / Schweidler, Walter ; Zeidler, Kurt Walter (ur.).
Sankt Augustin: Academia Verlag, 2006. str. 75-91 (predavanje, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni)
Cifrić, I. (2006) Bioethische Ökumene und Bildung. U: Schweidler, W. & Zeidler, K. (ur.)Proceedings of the 2nd Southeast European Bioethics Forum "Bioethik und Bildung. Bioethics and Education".
@article{article, author = {Cifri\'{c}, Ivan}, year = {2006}, pages = {75-91}, keywords = {Bioethik, Bildung, \"{O}kumene, \"{o}kologische Zivilisierung, \"{o}kologische Aufklarung}, title = {Bioethische \"{O}kumene und Bildung}, keyword = {Bioethik, Bildung, \"{O}kumene, \"{o}kologische Zivilisierung, \"{o}kologische Aufklarung}, publisher = {Academia Verlag}, publisherplace = {Mali Lo\v{s}inj, Hrvatska} }
@article{article, author = {Cifri\'{c}, Ivan}, year = {2006}, pages = {75-91}, keywords = {bioethics, education, ecumene, ecological civilization, ecological enlightment}, title = {Bioethical Ecumene and Education}, keyword = {bioethics, education, ecumene, ecological civilization, ecological enlightment}, publisher = {Academia Verlag}, publisherplace = {Mali Lo\v{s}inj, Hrvatska} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font