Pregled bibliografske jedinice broj: 24813
Zwei Ansaetze in Decision Analysis
Zwei Ansaetze in Decision Analysis // Investitionsentscheidungen in der Praxis, Quantitative Methoden als Entscheidungshilfen / Runzheimer, Bodo ; Barković, Dražen (ur.).
Wiesbaden: Springer Gabler, 1998. str. 195-207
CROSBI ID: 24813 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Zwei Ansaetze in Decision Analysis
(Two points in the decision analysis)
Autori
Barković, Dražen
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Investitionsentscheidungen in der Praxis, Quantitative Methoden als Entscheidungshilfen
Urednik/ci
Runzheimer, Bodo ; Barković, Dražen
Izdavač
Springer Gabler
Grad
Wiesbaden
Godina
1998
Raspon stranica
195-207
ISBN
3-409-12305-9
Ključne riječi
decision analysis, lineares Programmieren, der Analytische hierarchische Prozess
(decision analysis, linear programming, analitical hierarhical process)
Sažetak
Die Bayessche Schule der Entschidungstheorie ist nicht die einzige. In diesem Beitrag fuehren wir einige Methoden an, die sich nicht auf Bayes gruenden. Sie sind zwar nicht ohne Oppontnten, koennten aber die methodische Vorgangsweise in solchen Situationen verbessern, in denen die Zielformulierung auf einheitliche Art erschwert ist. Es handelt sich hierbei vor allem um solche Probleme, bei denen mehrere Krietrien beim Treffen von Entscheidungen beruecksichtigt werden muessen, bei denen das Ziel nicht praezise formuliert ist, die unter dem Einfluss chaotischer Prozesse stehen oder in denen solch eine Komplexitaet ueberwiegt, dass man Computer benutzen muss, die nicht die klassische Mengenlehre gebrauchen, sondern ein auf menschlichen Gedankengaengen basierendes Programm. Aus zahlreichen Methoden und Theorien haben wir einige ausgesucht: das unscharfe lineare Programmieren, der analytische Prozess, die Chaostheorie.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Ekonomija
POVEZANOST RADA