Pregled bibliografske jedinice broj: 239706
Wissenschaftliche Informationen aus einer Hand – Erfahrungen aus Kroatien
Wissenschaftliche Informationen aus einer Hand – Erfahrungen aus Kroatien // GMS Medizin - Bibliothek - Information
Graz, Austrija, 2006. (pozvano predavanje, nije recenziran, cjeloviti rad (in extenso), stručni)
CROSBI ID: 239706 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Wissenschaftliche Informationen aus einer Hand – Erfahrungen aus Kroatien
(Scientific information on demand – Croatian experience)
Autori
Stojanovski, Jadranka
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), stručni
Izvornik
GMS Medizin - Bibliothek - Information
/ - , 2006
Skup
Medizinbibliotheken: das Netz wächst
Mjesto i datum
Graz, Austrija, 2005
Vrsta sudjelovanja
Pozvano predavanje
Vrsta recenzije
Nije recenziran
Ključne riječi
wissenschaftliche Informationen
(scientific information)
Sažetak
Die akademische Gemeinschaft, Regierungsinstitutionen und die Wirtschaft stellen heutzutage unterschiedlichste Daten und Informationen her, und zwar in einem viel größeren Umfang als je zuvor. Wissenschaftliche Informationen sind in unterschiedlichen Institutionen, Informationsservices, Datenbanken, Publikationen und in anderen Quellen vorhanden. Obwohl die Benutzer Zugang zu zahlreichen freien und kommerziellen Informationen haben, wird es immer schwerer, in dieser Menge genau jene Information zu finden, die für den Benutzer nützlich und relevant ist. Die kroatische akademische Gemeinschaft ist relativ klein und es gibt nur 150 Hochschul- und Spezialbibliotheken, welche die Forschung und Hochschulausbildung unterstützen. Schon vor zehn Jahren haben wir in Kroatien die Notwendigkeit erkannt, die Bibliotheken zu verknüpfen, damit sie zu modernen Informationszentren werden, in denen die bibliothekarischen Fachkräfte die nötige Information rechtzeitig dem Benutzer weiterleiten können. Das Projekt „ System der wissenschaftlichen Informationen„ entwickelte sich von 1994 bis 2004 und umfasste die Tätigkeit von 120 Hochschul- und Spezialbibliotheken. Innerhalb des Systems gab es fünf thematische Subsysteme: Biomedizin, Naturwissenschaften, Technik, Gesellschafts- und Humanwissenschaften. In der ersten Phase haben sich die Bibliothekare hinsichtlich der Anwendung neuer Technologien weitergebildet, und die Bibliotheken wurden mit Computern ausgestattet und vernetzt.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Informacijske i komunikacijske znanosti