Pregled bibliografske jedinice broj: 229471
Die Urnenfelderkultur in Österreich - Stand und Ausblick
Die Urnenfelderkultur in Österreich - Stand und Ausblick // Der Prähistorischen Kommision der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Dr. Michaela Lochner (ur.).
Beč: Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien, 2003. str. 33-34 (predavanje, međunarodna recenzija, sažetak, stručni)
CROSBI ID: 229471 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Die Urnenfelderkultur in Österreich - Stand und Ausblick
(Urnfield Cultur in Österreich - stand and perspective)
Autori
Pavišić, Ivančica
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, sažetak, stručni
Izvornik
Der Prähistorischen Kommision der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
/ Dr. Michaela Lochner - Beč : Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien, 2003, 33-34
Skup
Die Urnenfelderkultur in ÖÖsterreich- Stand und Ausblick
Mjesto i datum
Beč, Austrija, 24.04.2003. - 25.04.2003
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
Urnenfelderkultur; untersuchungen; Nord Croatien
(Urnfield Cultur; investigation Nord Croatien)
Sažetak
In Kroatien den Untersuchungen der Urnenfelderkultur eine entsprechende Stelle eingeräumt wurde. Aufgrund der Analyse der archäologischen Fundstoffes von dem Südrand der Pannonischen Tiefebene und dem Grenzgebiet zum Ostalpenraum, eine zusammenfassende Interpretation der Urnenfelderkultur dieses Gebietes im Sinne der Regionalen Besonderheiten, die die Möglichkeit des Erfassens ihrer genetischen Entwicklungsfolge zu entwerfen. Die wichtigsten Ergebnisse der bisherigen Untersuchungen sind. Die Erforschung der Genesse der Urnenfelderkultur in Nordkroatien begann in 1960 Jahr als Dr. sc. Ksenija Vinski Gasparini grosse Nekropole in Draugebiet (Podravina) auf den Fundorten "Sirova Katalena" und "Virovitica - Ciglana" entdeckte. Weitere Rettungsgraben in Podravina wurden in Nekropolen "Drljanovac" und Siedlungstelle "Igrišče" von Prof.dr.sc. Nives Majnarić Pandžić forgesetzt. Folgten dann die anderen wichtigsten Ausgrabungen auf den Siedlungstellen in "Špičak" in Hrvatsko Zagorje und "Ciglana" und "Martijanec" im Kalnikgebiet hindeuten.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Arheologija