Pregled bibliografske jedinice broj: 224477
Das Türkenbild in der kroatischen literarischen Kultur vom 15. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts
Das Türkenbild in der kroatischen literarischen Kultur vom 15. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts // - / - (ur.).
Göttingen, Njemačka: -, 2006. str. - (pozvano predavanje, nije recenziran, neobjavljeni rad, znanstveni)
CROSBI ID: 224477 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Das Türkenbild in der kroatischen literarischen Kultur vom 15. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts
(The Image of the Turks in the Croatian Literary Culture from the 15th till the Middle of the 19th Century)
Autori
Dukić, Davor
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, neobjavljeni rad, znanstveni
Skup
Erinnern und Vergessen in den Kulturen Südosteuropas
Mjesto i datum
Göttingen, Njemačka, 28.03.2006. - 29.03.2006
Vrsta sudjelovanja
Pozvano predavanje
Vrsta recenzije
Nije recenziran
Ključne riječi
hrvatska književnost ranog novovjekovlja; predodžba Turaka; imagologija
(Croatian Early Modern Literature; Image of the Turks; Imagology)
Sažetak
Die Bezeichnung „ Türken“ bezieht sich in der kroatischen literarischen Kultur vom Ende des 15. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts auf alle Bewohner des Osmanischen Reiches, aber vor allem auf die Osmanen im engeren Sinne und auf die muslimische Bevölkerung Bosniens. Das Türkenbild ist der präsenteste Teil des Feindbildspektrums in der kroatischen vormodernen Kultur, zugleich aber auch eine sehr komplexe und dynamische Konstruktion verschiedener, manchmal auch widersprüchlicher Vorstellungen. In diesem Text wird versucht, diese Komplexität und Dynamik, die Europäizität und die regionale Spezifik des kroatischen Türkenbildes darzustellen. Im ersten Teil wird das Türkenbild der frühneuzeitlichen kroatischen literarischen Kultur besprochen. Es handelt sich dabei um die Zusammenfassung wichtiger Einsichten aus meinem Buch Sultanova djeca: Predodžbe Turaka u hrvatskoj književnosti ranog novovjekovlja (Zadar 2004). Im zweiten Teil werden die Vorstellungen von den Türken in der Zeit der Illyrischen Bewegung (1835– 1843) problematisiert, und zwar in Form einer Fallstudie der illyrischen Publizistik und einer kurzen Darstellung des Türkenbildes in den wichtigsten Werken der kroatischen Literatur aus der Periode des Illyrismus. Da die Untersuchung des Materials aus dem 19. Jh. noch immer nicht abgeschlossen ist, hat der zweite Teil dieses Textes eher einen hypothetischen als zusammenfassenden Charakter.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija
Napomena
Rad će biti objavljen u zborniku koji bi trebao biti tiskan potkraj 2006. ili početkom 2007. godine.