Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 224248

Christoph Horn, Einführung in die Politische Philosophie


Talanga, Josip
Christoph Horn, Einführung in die Politische Philosophie // Prolegomena, 3 (2004), 2; 220-224 (podatak o recenziji nije dostupan, prikaz, stručni)


CROSBI ID: 224248 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Christoph Horn, Einführung in die Politische Philosophie
(Christoph Horn, Introduction to Political Philosophy)

Autori
Talanga, Josip

Izvornik
Prolegomena (1333-4395) 3 (2004), 2; 220-224

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, prikaz, stručni

Ključne riječi
politička filozofija
(Political Philosophy)

Sažetak
Die vorliegende Einführung in die Politische Philosophie gibt der / dem Studierenden eine ganzheitliche Einsicht in eine wichtige philosophische Disziplin. Die Darstellung ist klar und ausgeglichen. Jeder Problemkomplex, jede relevante oder allgemein diskutierte Theorie aus der Vergangenheit und Gegenwart wird korrekt dargestellt und immer kritisch beleuchtet. Man muss nicht nur die Belesenheit und allseitige Informiertheit des Autors, sondern auch sein Können bewundern, so viele verschiedene Ansichten kurz und bündig zu erläutern, in einem relevanten Kontext darzustellen und zugleich genügend Einwände finden, die vor allem in Fragen und Übungen, die nach jedem Themenbereich folgen, den Studierenden zunutze kommen werden. Dabei sind auch die entsprechenden Lektürehinweise eine große Erleichterung, weil sich der Autor die Mühe gegeben hat, auch die genauen Literaturangaben zu geben, die zu den jeweiligen Themen und Problemen führen. Was sind die Nachteile – oder Mängel – eines solchen Lehrbuches? Eine Gefahr besteht darin, dass man mit einem ehrgeizigen Projekt, eine themenreiche und alle relevanten Theorien berücksichtigende Darstellung zu erreichen, aus einem Lehrbuch ein Lexikon macht. In dem vorliegenden Buch werden thematische Einteilungen oft allzu schnell eingeführt. Aber in den meisten Fällen findet man im Kontext einen guten problembetonten Übergang. Manchmal sind die eingeführten Dichotomien zu zahlreich, fast unübersichtlich (z. B. S. 79). Das alles vermindert aber den Wert der Einführung keinenfalls. Die Studierenden erhalten eine gute Orientierung, aber auch die erfahrenen Philosophen können zu vielen didaktisch klar ausgearbeiteten Lehrmeinungen greifen, um sie im Unterricht zumindest als Ausgangspunkt zu benutzen.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filozofija



POVEZANOST RADA


Projekti:
0191013

Ustanove:
Institut za filozofiju, Zagreb

Profili:

Avatar Url Josip Talanga (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Talanga, Josip
Christoph Horn, Einführung in die Politische Philosophie // Prolegomena, 3 (2004), 2; 220-224 (podatak o recenziji nije dostupan, prikaz, stručni)
Talanga, J. (2004) Christoph Horn, Einführung in die Politische Philosophie. Prolegomena, 3 (2), 220-224.
@article{article, author = {Talanga, Josip}, year = {2004}, pages = {220-224}, keywords = {politi\v{c}ka filozofija}, journal = {Prolegomena}, volume = {3}, number = {2}, issn = {1333-4395}, title = {Christoph Horn, Einf\"{u}hrung in die Politische Philosophie}, keyword = {politi\v{c}ka filozofija} }
@article{article, author = {Talanga, Josip}, year = {2004}, pages = {220-224}, keywords = {Political Philosophy}, journal = {Prolegomena}, volume = {3}, number = {2}, issn = {1333-4395}, title = {Christoph Horn, Introduction to Political Philosophy}, keyword = {Political Philosophy} }

Uključenost u ostale bibliografske baze podataka::


  • International Bibliography of Book Reviews of Scholarly Literature in the Humanities and Social Sciences / International Bibliography of Periodical Literature in Humanities and Social Sciences / The Philosohper's Index





Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font