Pregled bibliografske jedinice broj: 211657
Ermittlung der Genetischen Diversitaet bei Deutschem Weidelgras mit Molekularen Markern.
Ermittlung der Genetischen Diversitaet bei Deutschem Weidelgras mit Molekularen Markern. // Graeses, Klee und Zwischenfruechte
Fulda: DLG, 1999. str. 75-80 (predavanje, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni)
CROSBI ID: 211657 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Ermittlung der Genetischen Diversitaet bei Deutschem Weidelgras mit Molekularen Markern.
(Određivanje genetske divergentnosti njemačkih populacija engleskog ljulja molekularnim markerima)
Autori
Posselt, K. Ulrich ; Bolarić, Snježana
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni
Izvornik
Graeses, Klee und Zwischenfruechte
/ - Fulda : DLG, 1999, 75-80
Skup
Vortraege der 41 Fachtagung des DLG-Ausschusses
Mjesto i datum
Fulda, Njemačka, 30.11.1999. - 01.12.1999
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
deutsche Weidelgrass; RAPD-Markern; genetische Distanzen; AMOVA genpools
(German perennial ryegrass; RAPD marker; genetic distance; AMOVA genpools)
Sažetak
Das deutsche Weidelgrass (Lolium perenne L.) ist ein offen abbluehender Fremdbefruchter. Sowol Sorten als auch Oekotypen sind heterogene Populationen, die je nach Merkmal eine mehr oder weniger grosse Variabiltaet aufweisen. Ziel der vorliegenden Unterzuchung war die Characterisierung von Sorten und Oekotypen des Deutschen Weidwlgrases mittels c und die Ermittlung der Varianzen innerhalb und zwischen ihnen. Weiterhin sollte geprueft werden, ob sich das Material in verschiedene Gruppen (Genpools) einteilen laest. Aufgrund der vorliegenden Daten lassen sich folgende Schlussfolgerungen ziehen: (1) Sowohl sorten als auch Oekotypen weisen auf der molekularen Ebene eine grosse Variabilteat auf (hoher Polymorphiegrad bei Deutschem Weidelgrass), (2) die Variabilitaet innerhalb der Populationen ist mit ca. 70 % wesentlich groesser als zwischen ihnnen, (3) sowohl innerhalb der Gruppe der Oekotypen als auch bei Betrachtung aller Daten kann eine eigene Gruppe der hessischen und bayerischen Oekotypen identifiziert werden, (4) demgegenueber scheint der norddeutsche Genpool bereits intensiver in der Sortenzuechtung genutzt worden sein.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Poljoprivreda (agronomija)
POVEZANOST RADA