Pregled bibliografske jedinice broj: 199035
Pathosformel 'Venus'? Überlegungen zu einer Mythengestalt bei Aby Warburg
Pathosformel 'Venus'? Überlegungen zu einer Mythengestalt bei Aby Warburg // Alte Mythen - Neue Medien / Hoffmann, Yasmin ; Hülk, Walburga ; Roloff, Volker (ur.).
Heidelberg: Winter Verlag, 2006. str. 33-52 (predavanje, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni)
CROSBI ID: 199035 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Pathosformel 'Venus'? Überlegungen zu einer Mythengestalt bei Aby Warburg
(Pathos formula 'Venus'? Reflections on a mythical figure at Aby Warburg)
Autori
Erstić, Marijana
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni
Izvornik
Alte Mythen - Neue Medien
/ Hoffmann, Yasmin ; Hülk, Walburga ; Roloff, Volker - Heidelberg : Winter Verlag, 2006, 33-52
ISBN
3-8253-5184-X
Skup
Internationales Kolloquium der Universität Siegen und der Université d'Orléans "Alte Mythen - Neue Medien"
Mjesto i datum
Siegen, Njemačka, 02.02.2004. - 03.02.2004
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
Aby Warburg ; Pathosformel ; Venus
(Aby Warburg ; pathos formula ; Venus)
Sažetak
Ausgehend von dem Film "Picknick at Hanging Rock" von Peter Weir und den filmischen Verweisen auf das Botticelli Gemälde "Geburt-Venus" wurden im Vortrag die Venus- und Nynphen-Visionen Aby Warburgs reflektiert. Die Frage, die im Rahmen des Vortrages von Interesse war, drehte sich dabei weniger um die, von Aby Warburg Anfang des 20. Jahrhunderts indirekt gegründete Disziplin der Ikonologie und um die ikonologischen Implikationen der Botticelli-Gemälde, oder um die Aktualisierungen antiker und christlicher Mythen im Film. Ungleich stärker als ikonographische Verweise oder gesellschaftliche Studien interessierten zwei anthropologische und medienspezifische Elemente der besagten Filmszene. Zum einen das vermeintlich performative, für die Umcodierungen offene Potenzial visueller Darstellungen der Mythengestalten. Zum anderen die Rolle der technisch reproduzierbaren Bilder, jener filmischen wie auch jener photographischen, die diese Prozesse der Umkodierung mythischer Figuren zu dokumentieren wie zu generieren scheinen.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija, Povijest umjetnosti, Znanost o umjetnosti
Napomena
Rad je nastao u sklopu instituta "Medienumbrüche" Sveučilišta u Siegenu, Njemačka, Projekt B2 "Macht- und Körperinszenierungen in der italienischen Medienkultur", voditelj: Prof. Dr. Walburga Hülk-Althoff.