Pregled bibliografske jedinice broj: 197392
Kroatien auf dem Weg zur EU
Kroatien auf dem Weg zur EU // Völkerveständigung und Erweiterung / Badura, Heinrich (ur.)., 2005.
CROSBI ID: 197392 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Kroatien auf dem Weg zur EU
(Croatian on the Way to EU)
Autori
Mihaljević, Vine
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, stručni
Knjiga
Völkerveständigung und Erweiterung
Urednik/ci
Badura, Heinrich
Grad
Waidhofen an der Thaya
Godina
2005
Raspon stranica
ISBN
3-85031-042-6
Ključne riječi
EU, Hrvatska, kultura
(EU, Croatia, culture)
Sažetak
Die kroatische Kultur hat eine lange Geschichte. Vom Anfang an gibt es Denkmälen aus der ersten christlichen und römischen Periode, nachdem aus der Zeit Romanik, Gotik, Renaissance bis zur heutigen, gegenwärtigen Kultur. Kroatien gehört zum Mitteleuropa, zu den Donaukreisländern. Es ist sehr wichtig zu sagen, dass die Kroaten ihre tausendjährige Zugehörigkeit zur politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Geschichte Westeuropas betonen. Ganz kurz gesprochen, geschichtlich gesehen brachte der erste europäische Einfluss das Kroatien in Verbindung mit romansicher Population und mit katholischer Religion und der damit verbundenen Kultur. Später, der zweite Einfluss bedeutete politische Kontakte und die Integration mit der germanischen und ungarischen Bevölkerung, sowie religiöse und kulturelle Berührung mit dem Protestantismus und dem Judentum. Es gab zwar auch nicht so starken Einfluss vom Osten, der das Kroatien mit den Balkan-Ländern und besonders mit den Serben und der Orthodoxie, dann mit den Moslems und dem Islam in Berührung brachte.
Izvorni jezik
Ger