Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 195517

Instationäres 3D thermo-mechanisches Modell für Beton


Ožbolt, Joško; Kožar, Ivica; Eligehausen, Rolf; Periškić, Goran
Instationäres 3D thermo-mechanisches Modell für Beton // Beton- und Stahlbetonbau, 100 (2005), 388; 39-51 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, ostalo)


CROSBI ID: 195517 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Instationäres 3D thermo-mechanisches Modell für Beton
(Non-stationary 3D thermo-mechanical model for concrete)

Autori
Ožbolt, Joško ; Kožar, Ivica ; Eligehausen, Rolf ; Periškić, Goran

Izvornik
Beton- und Stahlbetonbau (0005-9900) 100 (2005), 388; 39-51

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, ostalo

Ključne riječi
Beton; Temperaturbelastung; 3D FE Analyse; "Microplene" Modell; Kopfbolzen
(concrete; high temperature; 3D finite elements; microplane model; thermo-mechanical model; headed studs)

Sažetak
Im vorliegenden Bericht wird das instationäre, thermische, drei-dimensionale Modell für Beton dargestellt. Um die Temperaturverteilung zu bestimmen, wird zunächst eine drei-dimensionale, instationäre, thermische Finite Elemente Analyse (FE) durchgeführt. In dieser Berechnung wird angenommen, dass die thermischen Eigenschaften des Betons unabhängig von der Verteilung der Spannungen und Dehnungen sind. Im thermo-mechanischen Modell für Beton wird der gesamte Dehnungstensor in die rein mechanische Dehnung, die freie thermische Dehnung und die lastinduzierte thermische Dehnung zerlegt. Die mechanische Dehnung wird unter Verwendung des "Microplane" Modells für Beton berechnet [1]. Das Modell wurde in ein drei-dimensionales FE Programm implementiert. Zur Überprüfung des Modells sowie der Implementierung wurden aus der Literatur bekante experimentelle Untersuchungen [2], [3] nachgerechnet. Weiterhin wurde das Verhalten von Kopfbolzen unter Brandbeanspruchung für drei verschiedene Verankerungstiefen und vier thermische Lastgeschichten untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass die Tragfähigkeit der Kopfbolzen unter Brandbeanspruchung deutlich abnehmen kann. Die größte Abminderung der Tragfähigkeit wurde bei relativ kleinen Verankerungstiefen beobachtet, besonders wenn der Betonkörper zuerst erhitzt und danach abgekühlt wurde. Die numerischen Ergebnisse stimmen mit den gemessenen Werten gut überein.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Građevinarstvo



POVEZANOST RADA


Projekti:
0114002

Ustanove:
Građevinski fakultet, Rijeka

Profili:

Avatar Url Joško Ožbolt (autor)

Avatar Url Ivica Kožar (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Ožbolt, Joško; Kožar, Ivica; Eligehausen, Rolf; Periškić, Goran
Instationäres 3D thermo-mechanisches Modell für Beton // Beton- und Stahlbetonbau, 100 (2005), 388; 39-51 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, ostalo)
Ožbolt, J., Kožar, I., Eligehausen, R. & Periškić, G. (2005) Instationäres 3D thermo-mechanisches Modell für Beton. Beton- und Stahlbetonbau, 100 (388), 39-51.
@article{article, author = {O\v{z}bolt, Jo\v{s}ko and Ko\v{z}ar, Ivica and Eligehausen, Rolf and Peri\v{s}ki\'{c}, Goran}, year = {2005}, pages = {39-51}, keywords = {Beton, Temperaturbelastung, 3D FE Analyse, "Microplene" Modell, Kopfbolzen}, journal = {Beton- und Stahlbetonbau}, volume = {100}, number = {388}, issn = {0005-9900}, title = {Instation\"{a}res 3D thermo-mechanisches Modell f\"{u}r Beton}, keyword = {Beton, Temperaturbelastung, 3D FE Analyse, "Microplene" Modell, Kopfbolzen} }
@article{article, author = {O\v{z}bolt, Jo\v{s}ko and Ko\v{z}ar, Ivica and Eligehausen, Rolf and Peri\v{s}ki\'{c}, Goran}, year = {2005}, pages = {39-51}, keywords = {concrete, high temperature, 3D finite elements, microplane model, thermo-mechanical model, headed studs}, journal = {Beton- und Stahlbetonbau}, volume = {100}, number = {388}, issn = {0005-9900}, title = {Non-stationary 3D thermo-mechanical model for concrete}, keyword = {concrete, high temperature, 3D finite elements, microplane model, thermo-mechanical model, headed studs} }

Časopis indeksira:


  • Scopus


Uključenost u ostale bibliografske baze podataka::


  • The INSPEC Science Abstracts series
  • ICONDA-Stuttgart





Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font