Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 191153

Rasterbasierte Geländeoberflächenanalysen


Gajski, Dubravko
Rasterbasierte Geländeoberflächenanalysen, 2005., doktorska disertacija, Geodäsie, Beč


CROSBI ID: 191153 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Rasterbasierte Geländeoberflächenanalysen
(Raster-Based Analysis of Terrain Surfaces)

Autori
Gajski, Dubravko

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Ocjenski radovi, doktorska disertacija

Fakultet
Geodäsie

Mjesto
Beč

Datum
02.02

Godina
2005

Stranica
157

Mentor
Kraus, Karl

Neposredni voditelj
Molnar, Laszlo

Ključne riječi
Flugzeuggetragene Laserscanning; Digitale Geländemodelle; Filterung
(Airborne Laserscanning; DTM; Filtering)

Sažetak
Diese Arbeit befasst sich mit der rasterbasierten Geländeoberflächenanalyse von digitalen Geländemodellen, insbesondere von Geländemodellen, die vom flugzeuggetragenen Laserscanning stammen. Das flugzeuggetragene Laserscanning ist inzwischen das herausragende Verfahren zur Datenerfassung für sehr genaue Geländemodelle, vor allem in bewaldeten und bebauten Gebieten. Es gibt aber auch einige Schwächen des flugzeuggetragenen Laserscannings, die von der Geomorphologie des Geländes abhängen. Kritische Bereiche sind vor allem Täler mit dichter (und niedriger) Strauchvegetation, weil einerseits in solchen Bereichen die Datenerfassung stark beeinträchtigt ist und andererseits für die Elimination (Filterung) der Laserpunkte auch beziehungsweise in der Vegetation keine guten Voraussetzungen gegeben sind. Das Erkennen dieser Unzulänglichkeiten und das Erarbeiten von Methoden zu ihrer Behebung war die Hauptmotivation für diese Arbeit. Die eingeschlagene Konzeption geht davon aus, dass die Form der Geländeoberfläche durch geomorphologische Prozesse dynamisch gestaltet wird. Vor diesem Hintergrund können unerwartete geomorphologische Geländeformen definiert und mit Methoden der Geländeoberflächenanalyse in digitalen Geländemodellen detektiert werden. Anschließend können die unerwarteten geomorphologischen Geländeformen in digitalem Geländemodell überarbeitet und in realistischere Oberflächenformen überfuhrt werden. Für die Oberflächenanalyse haben rasterbasierte Methoden große Vorteile ; sie sind sehr effizient und erlauben attraktive Visualisierungen ; sie können auf das große Methodenangebot der digitalen Bildverarbeitung zurückgreifen. In dieser Arbeit wird auf rasterbasierte Oberflächenanalysen eingegangen, die auf morphometrischen und hydrologischen Gesetzen beruhen. Die hydrologisch basierte Oberflächenanalyse wird in Gebieten angewandt, die durch überwiegend fluviale Prozesse entstanden sind. Das unzulängliche Geländemodell wird (künstlich) beregnet und der Wasserabfluss wird modelliert. Das Ergebnis sind vor allem - Flussläufe, die als Strukturlinien in einem erneuten Modellierungsprozess einbezogen werden, und - abflusslose Räume (Mulden), die durch Absenken der sogenannten Muldenpfade beseitigt und hydrologisch plausibel gestaltet werden. Mit terrestrisch eingemessenen Kontrollpunkten konnte auch eine beachtliche Steigerung der absoluten Höhengenauigkeit festgestellt werden. Zusätzlich zum Testgebiet "Wienerwald", ein typisch fluvial gestaltetes Gelände, wurden die Methoden auch auf der Marsoberfläche im Gebiet des Vallis Marineris, dem größten Grabensystem am Mars, angewandt. Die Marsdaten stammen von der NASA-Mission MOLA (Mars Orbiter Laser Altimeter). Die hydrologischen und morphometrischen Analyseergebnisse geben detailliert Aufschluss über die Oberflächentopographie des Planeten Mars. Ihre Visualisierungen sind besonders attraktiv. Die erzielten Ergebnisse stehen nun für wissenschaftliche Untersuchungen der geologischen und klimatischen Geschichte des Planeten Mars zur Verfügung. Die Implementierung der erarbeiteten Methoden wurde im Geländemodell-Programmpaket SCOP++ vorgenommen. Dieses Programmpaket besitzt einen universellen Applikationsrahmen, mit dem die SCOP-Basissoftware verhältnismäßig leicht um ergänzende und neue Algorithmen erweitert werden kann.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Geologija, Geodezija



POVEZANOST RADA


Ustanove:
Geodetski fakultet, Zagreb

Profili:

Avatar Url Laszlo Molnar (mentor)

Avatar Url Dubravko Gajski (autor)

Poveznice na cjeloviti tekst rada:

Pristup cjelovitom tekstu rada

Citiraj ovu publikaciju:

Gajski, Dubravko
Rasterbasierte Geländeoberflächenanalysen, 2005., doktorska disertacija, Geodäsie, Beč
Gajski, D. (2005) 'Rasterbasierte Geländeoberflächenanalysen', doktorska disertacija, Geodäsie, Beč.
@phdthesis{phdthesis, author = {Gajski, Dubravko}, year = {2005}, pages = {157}, keywords = {Flugzeuggetragene Laserscanning, Digitale Gel\"{a}ndemodelle, Filterung}, title = {Rasterbasierte Gel\"{a}ndeoberfl\"{a}chenanalysen}, keyword = {Flugzeuggetragene Laserscanning, Digitale Gel\"{a}ndemodelle, Filterung}, publisherplace = {Be\v{c}} }
@phdthesis{phdthesis, author = {Gajski, Dubravko}, year = {2005}, pages = {157}, keywords = {Airborne Laserscanning, DTM, Filtering}, title = {Raster-Based Analysis of Terrain Surfaces}, keyword = {Airborne Laserscanning, DTM, Filtering}, publisherplace = {Be\v{c}} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font