Pregled bibliografske jedinice broj: 183600
Phaenomenologie der Liebe im Niklas Luhmanns Werk "Die Liebe als Passion"
Phaenomenologie der Liebe im Niklas Luhmanns Werk "Die Liebe als Passion" // Hermeneutik und Phaenomenologie
Dubrovnik, Hrvatska, 2004. (predavanje, međunarodna recenzija, neobjavljeni rad, znanstveni)
CROSBI ID: 183600 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Phaenomenologie der Liebe im Niklas Luhmanns Werk "Die Liebe als Passion"
(Love Phenomenology in in Niklas Luhmanns' Work "Die Liebe als Passion")
Autori
Markešić, Ivan
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, neobjavljeni rad, znanstveni
Skup
Hermeneutik und Phaenomenologie
Mjesto i datum
Dubrovnik, Hrvatska, 29.03.2004. - 03.04.2004
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
Phaenomenologie; Liebe; Passion; Luhmann
(phenomenology; love; passion; Luhmann)
Sažetak
"Liebe als Passion" ist ein französisches Modell, in dem die Liebe als Leidenschaft, als maßloses Begehren außerhalb jeder rationalen Kontrolle verstanden wird (...). Dabei ist wichtig, daß Liebe hier ein Gegenkonzept zur Ehe darstellt, die Passion erleidet man nur in außerehelichen Beziehungen. Den Ehepartner achtet man, aber man liebt ihn nicht. Die Liebe wird als grundsätzlich zeitlich begrenzt angesehen. Die romantische Liebe hingegen ist eine deutsche Errungenschaft. Sie fordert die Einheit von Liebe, Sexualität und Ehe (...). Die Idee der persönlichen Selbstverwirklichung durch wechselseitige Bildung verschafft der Liebe Entwicklungsmöglichkeiten und damit Dauer.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filozofija