Pregled bibliografske jedinice broj: 182503
Der Beitrag der katholischen Kirche für einen EU-Beitritt Kroatiens - Sieben Thesen
Der Beitrag der katholischen Kirche für einen EU-Beitritt Kroatiens - Sieben Thesen // Herausforderung Europa. Die Christen im Spannungsfeld von nationaler Identität, demokratischer Gesellschaft und politischer Kultur, Rauscher, Anton/ Baloban, Stjepan (Hrsg.), Hans-Seidel-Stiftung e. V.
München, Njemačka, 2004. str. 131-135 (predavanje, nije recenziran, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni)
CROSBI ID: 182503 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Der Beitrag der katholischen Kirche für einen EU-Beitritt Kroatiens - Sieben Thesen
(Contribution of the Croatian Church to the jojning of Croatia to the European Union)
Autori
Baloban, Josip
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni
Skup
Herausforderung Europa. Die Christen im Spannungsfeld von nationaler Identität, demokratischer Gesellschaft und politischer Kultur, Rauscher, Anton/ Baloban, Stjepan (Hrsg.), Hans-Seidel-Stiftung e. V.
Mjesto i datum
München, Njemačka, 2004
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Nije recenziran
Ključne riječi
katolička Crkva; Europska unija; civilno društvo; teolozi
(Catholic Church; European Union; civil society; theologians)
Sažetak
Katholische Kirche in Kroatien setzt sich für volle Eingliederung Kroatiens in EU ein. Die Theologen heben hervor: die Relevanz der nationalen Identität, Wichtigkeit einer kritischen Stellung dem Globalisierungsprozeß gegenüber und unterscheiden zwischen der bekannten Universalität der Kirche Jesu Christi und dem Globalisierungsmythos europäischer und weltweiter Art. Die kroatischen Theologen setzen sich für eine ethische und soziale Einstellung gegenüber dem Einzelnen und der Gesellschaft ein und lehnen neoliberales Verhalten ab, das einzig und allein auf Welltbewerb und Gewinnstreben gründet. Die Theologen setzen sich für eine Weltordnung ein, die auf Solidarität gründet und in dem von der Entwicklung der kleinen Nationen als neuem Paradigma für Frieden ausgegangen wird. Die Kirche in Kroatien versucht sich mit der Problematik der Zivilgesellschaft auseinander zu setzen. In dieser Richtung ergreift sie verschiedene Initiativen. Die Theologen leisten mit ihren Aktivitäten einen beachtlichen Beitrag zur engeren Verbundenheit zwischen Kroatien und Europa.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Sociologija, Teologija
POVEZANOST RADA