Pregled bibliografske jedinice broj: 167163
Wende zur Erde im Denken Eugen Finks
Wende zur Erde im Denken Eugen Finks // Lebenswelten. Ludwig Landgrebe - Eugen Fink – ; Jan Patočka / Vetter, Helmuth (ur.).
Frankfurt: Peter Lang, 2003. str. 89-102
CROSBI ID: 167163 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Wende zur Erde im Denken Eugen Finks
(Turn to the Earth in Thought of Eugen Fink)
Autori
Barbarić, Damir
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Lebenswelten. Ludwig Landgrebe - Eugen Fink – ; Jan Patočka
Urednik/ci
Vetter, Helmuth
Izdavač
Peter Lang
Grad
Frankfurt
Godina
2003
Raspon stranica
89-102
ISBN
3-631-50137-4
Ključne riječi
Welt, Horizont, Erde, Nacht, Mythos
(World, horizon, earth, night, myth)
Sažetak
Es wird gezeigt wie Eugen Fink, ähnlich und doch unterschiedlich als etwa Landgrebe und Merlaeu-Ponty, einige ungelöste Probleme der Phänomenologie Husserls als Aufgaben der eigenen Philosophie übernimmt, vor allem das Problem der kinestätischen Urbewegung der eigenen Leiblichkeit als des Orientierungspunkts alles In-der-Welt-seins. In der weiterführung der daraus entstehenden Fragen wurde Fink allmählich zum Versuch gebracht, die Erde und die Nacht als die wesentliche kosmologische Mächte ganz positiv zu denken, und das heißt ursprünglicher nicht nur als die Phänomenologie sondern auch als alle vorhegehende Metaphysik.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filozofija