Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 165925

Das Motiv der Sehnsucht im literarischen Werk Erica Pedrettis


Emer, Jasenka
Das Motiv der Sehnsucht im literarischen Werk Erica Pedrettis, 2004., diplomski rad, Odjel za njemački jezik i književnost Sveučilišta u Zadru, Zadar


CROSBI ID: 165925 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Das Motiv der Sehnsucht im literarischen Werk Erica Pedrettis
(The Motif of Longing in the Literary Work by Erica Pedretti)

Autori
Emer, Jasenka

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Ocjenski radovi, diplomski rad

Fakultet
Odjel za njemački jezik i književnost Sveučilišta u Zadru

Mjesto
Zadar

Datum
12.02

Godina
2004

Stranica
58

Mentor
Kabić, Slavija

Ključne riječi
Sehnsucht; Liebe; Enttäuschung; Traurigkeit; Hoffnung; Angst; Krankheit; Erinnerung; Heimat und Heimatlosigkeit; deutschsprachige Schweizer Literatur; Erica Pedretti; DaF-Unterricht
(longing and desire; love; disappointment; sadness and melancholy; hope; fear; illness; remembrance; native land and being homeless; Swiss German Literature; Erica Pedretti; teaching German as a foreign language)

Sažetak
In dieser Diplomarbeit werden folgende Werke der Schweizer Schriftstellerin Erica Pedretti (1930) einer literarischen Analyse unterzogen: "Kuckuckskind, oder Was ich ihr unbedingt noch sagen wollte" (1998), "Engste Heimat" (1995), "Valerie oder Das unerzogene Auge" (1986, "Harmloses, bitte" (1970) und "Heute. Ein Tagebuch" (2000). In Pedrettis Prosawerk nimmt das Motiv der Sehnsucht einen besonderen Platz ein und es ist von anderen ihm ähnlichen Gefühlen wie Liebe, Enttäuschung, Hoffnung oder Angst untrennbar. Im Roman "Kuckuckskind oder Was ich ihr noch unbedingt sagen wollte" sehnt sich eine alte Frau nach Kraft, die sie nicht mehr hat. Sie will gerne in ihre Kindheit zurückkehren, da sie in der Gegenwart auf Unverständnis stößt. Bei dieser Protagonistin ist die Traurigkeit der Grund ihrer Sehnsucht. Das Prosawerk "Engste Heimat" verdeutlicht, was für eine von der Heimat weit entfernte Person das Wort "Heimat" bedeuten kann. Die Trennung Annas von ihrer Heimat Tschechei ruft bei ihr das Gefühl der Sehnsucht hervor. Beim Wiedersehen ihrer einstigen Heimat wird sie enttäuscht, da ihr altes Vaterland kein Land ihrer Träume und Sehnsüchte mehr ist. Im Roman "Valerie oder Das unerzogene Auge" verliebt sich die unheilbar kranke junge Frau in das Leben, das ihr verweigert wird, und schenkt ihrer Tochter ihre letzten Tage. Pedrettis Erstlingsroman "Harmloses, bitte" weckt beim Leser das Gefühl der Sehnsucht erst nachdem man es gelesen hat.Dieses Gefühl ist in die Botschaft des Werkes eingeflochten: Der Mensch ist enttäuscht, denn die menschlichen Werte werden von Tag zu Tag immer mehr vernachlässigt. Dieselbte Botschaft durchzieht Pedrettis Prosawerk "Heute. Ein Tagebuch", worin die Erzählerin von der Brutalität des Alltags spricht und sich nach dem Frieden sehnt. Die Werke Erica Pedrettis haben einen lehrhaften Charakter. Die Erinnerungen spielen eine wichtige Rolle nicht nur im Leben ihrer Heldinnen, sondern auch in ihrem privaten Leben. Im "Methodisch-didaktischen Vorschlag für den DaF-Unterricht" wird das Thema "Anna Kramatschek und ihre Rückkehr in die früher verlassene Heimat ; Die Bedeutung der Heimat heute" als Unterrichtssequenz (Gymnasium, 8. DaF-Lernjahr) behandelt.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filologija



POVEZANOST RADA


Projekti:
0130430

Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb

Profili:

Avatar Url Slavija Kabić (mentor)


Citiraj ovu publikaciju:

Emer, Jasenka
Das Motiv der Sehnsucht im literarischen Werk Erica Pedrettis, 2004., diplomski rad, Odjel za njemački jezik i književnost Sveučilišta u Zadru, Zadar
Emer, J. (2004) 'Das Motiv der Sehnsucht im literarischen Werk Erica Pedrettis', diplomski rad, Odjel za njemački jezik i književnost Sveučilišta u Zadru, Zadar.
@phdthesis{phdthesis, author = {Emer, Jasenka}, year = {2004}, pages = {58}, keywords = {Sehnsucht, Liebe, Entt\"{a}uschung, Traurigkeit, Hoffnung, Angst, Krankheit, Erinnerung, Heimat und Heimatlosigkeit, deutschsprachige Schweizer Literatur, Erica Pedretti, DaF-Unterricht}, title = {Das Motiv der Sehnsucht im literarischen Werk Erica Pedrettis}, keyword = {Sehnsucht, Liebe, Entt\"{a}uschung, Traurigkeit, Hoffnung, Angst, Krankheit, Erinnerung, Heimat und Heimatlosigkeit, deutschsprachige Schweizer Literatur, Erica Pedretti, DaF-Unterricht}, publisherplace = {Zadar} }
@phdthesis{phdthesis, author = {Emer, Jasenka}, year = {2004}, pages = {58}, keywords = {longing and desire, love, disappointment, sadness and melancholy, hope, fear, illness, remembrance, native land and being homeless, Swiss German Literature, Erica Pedretti, teaching German as a foreign language}, title = {The Motif of Longing in the Literary Work by Erica Pedretti}, keyword = {longing and desire, love, disappointment, sadness and melancholy, hope, fear, illness, remembrance, native land and being homeless, Swiss German Literature, Erica Pedretti, teaching German as a foreign language}, publisherplace = {Zadar} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font